Mariä-Himmelfahrt feiern in der weltweit einzigen Alleesternanlage
09.08.2016 / ID: 235951
Kunst & Kultur
An Mariä-Himmelfahrt feiern katholische Christen die Aufnahme Marias in den Himmel. Wer sich den Himmel prächtig, üppig, gediegen und weitläufig vorstellt, könnte sich beim Schlendern durch die weltweit einzig noch erhaltene Alleesternanlage schon im Himmel wähnen. Schloss Clemenswerth in Sögel bildet den Rahmen für genau dieses Kirchenfest, das anlässlich seines 275jährigen Jubiläums vom Samstag, den 20. August, bis Montag, den 22. August, in der Nähe von Papenburg im Emsland groß gefeiert wird mit tausenden Pilgern aus ganz Deutschland. Das Festhochamt mit Bischof Dr. Franz-Josef Bode selbst findet am Sonntag, den 21. August um 10 Uhr auf Schloss Clemenswerth unter freiem Himmel statt. Auch für Nichtgläubige ist die Messe mit anschließender Prozession um den Schlossplatz ein Erlebnis.
Die Kapelle von Schloss Clemenswerth wurde im Jahr 1741 geweiht. Aus diesem Anlass stiftete damals der Erbauer Kurfürst Clemens August einen achttägigen Markt. Heute findet dieser noch über drei Tage statt. Zur 275-Jahre-Feier der Mariä-Himmelfahrts-Messe ist im Museum von Schloss Clemenswerth eine Ausstellung bis zum 4. September zu sehen, die mit historischen Bildern und Zeitdokumenten Episoden aus der Geschichte der Wallfahrtsmesse beleuchtet.
Gäste, die etwas Ruhe vor Trubel und Kirmes suchen, können in der 42 Hektar großen Waldparkanlage mit ausgedehnter Teichanlage flanieren. Im romantischen Klostergarten, in dem sich bereits Kurfürst Clemens August von der Jagd und dem Regieren erholte, finden Ruhesuchende zwischen Obstbäumen und Taxushecken ein Refugium der Stille. Acht Lindenalleen führen zum Mittelpunkt, dem Jagdschloss von Clemenswerth. Der Prunkbau ist umringt von acht Pavillons, darunter der Schlosskapelle mit Kapuzinerkloster, das noch heute aktiv ist. Seit 1972 ist Schloss Clemenswerth Museum und der Öffentlichkeit zugänglich. Jährlich finden über 100 Veranstaltungen statt, darunter das Rosenfest im Juni, der Kunstmarkt ParkArt im August und der Adventsmarkt im Dezember.
Bildquelle: emslandmuseum schloss clemenswerth
http://www.emsland.com
Emsland Touristik
Ordeniederung 2 49716 Meppen
Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR
Herderplatz 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Alfers
10.01.2018 | Martina Alfers
Urlaub mit Angel, Köder und viel Muße
Urlaub mit Angel, Köder und viel Muße
26.10.2017 | Martina Alfers
Männer sind einfach nur große Kinder
Männer sind einfach nur große Kinder
04.10.2017 | Martina Alfers
Willkommen in der Kornstadt Deutschlands!
Willkommen in der Kornstadt Deutschlands!
20.09.2017 | Martina Alfers
Das Moor im Wandel der Jahreszeiten
Das Moor im Wandel der Jahreszeiten
21.08.2017 | Martina Alfers
Es muss nicht immer Santiago sein
Es muss nicht immer Santiago sein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
13.09.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
12.09.2025 | ARCOTEL Hotels
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
12.09.2025 | Unforgettable Shows UG
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
