Richmond: Freiluft-Kunst an 100 Wänden
15.08.2016 / ID: 236387
Kunst & Kultur
Die Stadtväter von Richmond, der charmanten Hauptstadt des US-Bundesstaates Virginia, wollten es nicht mit farblichen Tupfern belassen: Die Stadt mit heute über 200.000 Einwohnern, wo einst weite Strecken des Südstaaten-Epos "Vom Winde verweht" gedreht wurden, hatte sich zum ehrgeizigen Ziel gesetzt, binnen fünf Jahren 100 großflächige Wandmalereien zu installieren. Richmond engagiert für die "Murals" bereits seit 2012 Künstler aus der ganzen Welt. Diese gingen auch jetzt im Sommer 2016 ans Werk, wodurch die Stadt ihr selbst gestecktes Ziel erreichte, im Bereich zwischen Church Hill und Carytown mit 100 unübersehbaren Kunstwerken buchstäblich Farbe nach Downtown Richmond zu bringen.
Das Fünf-Jahres-Projekt stand unter der kreativen Leitung von Art Whino, einer amerikanischen Galerie, die mit rund 1.200 überwiegend jungen Mural-Künstlern rund um den Globus zusammenarbeitet und die gleichzeitig die unterschiedlichsten Stilrichtungen vertreten. In diesem Sommer dabei waren Künstler aus New York, Maryland, Michigan, Virginia und North Carolina sowie aus Puerto Rico, den Niederlanden, der Ukraine und Peru. Vorausgegangen war für diese Aktion ein Aufruf an die Einwohner: Wer meint, eine Immobilie mit entsprechenden großflächigen Wänden zu besitzen, konnte sich via Internet bei einem Beirat melden, der aus Kunstsachverständigen und Vertretern der Stadt bestand. Er entschied dann über jedes einzelne Mural-Projekt. Die Künstler hatten zwei Wochen Zeit für ihre Freiluftarbeiten, die im Internet (http://richmondmuralproject.squarespace.com) detailliert dargestellt sind.
Einzigartige Faberge-Ausstellung eröffnet am 22. Oktober 2016
Das Virginia Museum of Fine Arts (VMFA) kann sich rühmen, die bedeutendste Ausstellung mit Faberge-Werken außerhalb Russlands zu besitzen. Die Ausstellung war in den letzten Jahren als Leihgabe in den verschiedensten Museen auf der Welt gezeigt worden und kehrt jetzt nach Richmond zurück, wo sie im VMFA einen neu gestalteten, eigenen Museumsflügel speziell für diese Exhibition beziehen wird. Eröffnung dieser wertvollen Sammlung mit 280 Objekten des Juweliers Karl Faberge ist am 22. Oktober 2016. Fünf der insgesamt 52 legendären Faberge-Ostereier gehören ebenso zu dieser Kollektion wie viele einzelne Schmuckstücke, die Faberge im 19. Jahrhundert für die Zarenfamilien Russlands kreierte. Faberges rund 500 Juweliere schufen einst über 150.000 Schmuckstücke aus Platin, Gold, Silber und seltenen, teuren Edelsteinen - viele der Preziosen wurden in der Zeit um die kommunistische Oktober Revolution 1917 eingeschmolzen, zerstört oder verkauft. Ein Großteil der heutigen Sammlung im VMFA basiert auf einer Hinterlassenschaft von Lilian Thomas Pratt von Fredericksburg/Virginia, der Ehefrau von John Lee Pratt, in den dreißiger und vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts Chef des Autokonzerns General Motors. http://www.vmfa.museum (http://www.vmfa.museum)
Der US-Bundesstaat Virginia ist zusammen mit Washington, D.C. und dem Staat Maryland Teil der Capital Region USA. Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://www.capitalregionusa.de (http://www.capitalregionusa.de).
http://www.capitalregionusa.de
Capital Region USA
Sussex Street 92 19971 Rehoboth Beach, DE
Pressekontakt
http://www.claasen.de
Claasen Communication
Hindenburgstraße 2 64665 Alsbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Matt Gaffney
19.04.2017 | Matt Gaffney
"The Wharf" - Washington, DC bekommt neuen Besuchermagneten am Potomac River
"The Wharf" - Washington, DC bekommt neuen Besuchermagneten am Potomac River
27.02.2017 | Matt Gaffney
Von Washington, DC bis an die Atlantikküste: Kostenlose Planungshilfe für die Capital Region USA
Von Washington, DC bis an die Atlantikküste: Kostenlose Planungshilfe für die Capital Region USA
31.01.2017 | Matt Gaffney
Größtes Lichtkunst-Festival der USA findet zum zweiten Mal in Baltimore statt
Größtes Lichtkunst-Festival der USA findet zum zweiten Mal in Baltimore statt
13.01.2017 | Matt Gaffney
Wie Rockmusik die Welt verändert
Wie Rockmusik die Welt verändert
30.11.2016 | Matt Gaffney
Capital Region USA zum Beginn des Jahres 2017: Marathon, historische Gärten und ein illuminierter Hafen
Capital Region USA zum Beginn des Jahres 2017: Marathon, historische Gärten und ein illuminierter Hafen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
13.09.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
12.09.2025 | ARCOTEL Hotels
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
12.09.2025 | Unforgettable Shows UG
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
