Deutsche Burlesque Ikone über weibliches Selbstbewusstsein
19.09.2016
Kunst & Kultur
![Deutsche Burlesque Ikone über weibliches Selbstbewusstsein](/media/pmimage/600/239572.jpg)
"In Zeiten der Selbstständigkeit brauchen wir keine Frauenquote und keine Diskussion über Diskriminierung der Geschlechter. Die Emanzipation ist überholt. Es geht um das Individuum und die Selbstverwirklichung und nicht mehr um das Geschlecht. Sowohl Männer als auch Frauen können ihr volles Potenzial umsetzten und das ist für beide gleich schwer und gleich leicht", so Marlene von Steenvag.
Das Rollenbild der Frau hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Im Berufsfeld waren es Frauen gewohnt, sich möglichst männlich zu verhalten, um entsprechend ernst genommen zu werden. Gerade in Führungspositionen. Doch Marlene von Steenvag sieht hier eine ganz spezielle Entwicklung: "Es wächst heute eine neue Generation von Frauen heran. Röcke sind nicht mehr tabu oder das Dekolleté gar kontraproduktiv. Unsere Zeit erlaubt es zum ersten Mal, weiblich zu sein und Weiblichkeit zu Leben und dennoch in der Geschäftswelt ernst genommen zu werden. Ich würde hier sogar von 'Postemanzipation' sprechen", so die Künstlerin weiter.
Sie benutzt dieses Wort gerne, um zu verdeutlichen, dass die vorangegangene Emanzipation einen Weg für eine gleichberechtigte Weiblichkeit geöffnet hat, die jetzt beginnt gelebt zu werden. Die Emanzipation war gestern, heute seien die Frauen mehr weiblich und werden als Selbstständige und Gründerinnen eher weniger nach dem Geschlecht, sondern mehr nach dem Können beurteilt.
Auch als Unternehmerin erlaubt sie sich ihre Weiblichkeit zu leben und trotzdem in der Geschäftswelt zielführend zu verhandeln. Die Verhandlungen werden nicht hart und männlich geführt, sondern eher charmant und unterhaltsam. Dabei jedoch stets nicht ohne weniger Nachdruck.
Die Tanzkunst des Burlesque ist für Marlene von Steenvag Sinnbild für diese Bewegung, denn es spielt und kokettiert mit Weiblichkeit. Die Burlesque liegt heute sowohl in den USA als auch in Deutschland in Frauenhand.
Marlene von Steenvag prägt die Kunstform Burlesque in Deutschland seit 2010 maßgeblich und steht zunehmend im Fokus der Öffentlichkeit. Nach ihrem Schauspielstudium an der East 15 Acting School in London und ihrem künstlerischen Debüt im Jahr 2009, zog die gebürtige Dortmunderin 2010 nach Berlin. Bis heute tanzt und modelt Marlene von Steenvag europaweit. In Berlin befindet sich auch ihre "Berlin Burlesque Academy". Zusätzlich zur Burlesque-Kunst beschäftigt sich die studierte Literaturwissenschaftlerin am liebsten mit Themen wie Postemanzipation und Selbstverwirklichung und warum dies entgegen dem Anschein nach etwas mit Nacktheit zu tun haben kann.
Foto: maizucker
Marlene von Steenvag Burlesque Burlesque-Kunst Kunst Emanzipation Berlin Burlesque Academy Postemanzipation Hamburg Burlesque Festival Neo-Burlesque Burlesque Ikone Tanz Weiblichkeit
Burlesque Empire
Frau Marisa Pospisil
Rhinower Straße 11
10437 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 (0) 151 229 65 65 4
web ..: http://www.marlene-von-steenvag.com
email : mgmt@marlene-von-steenvag.com
Pressekontakt
l&t communications - PR for lifestyle and travel.
Herr Wolf-Thomas Karl
Erich-Kästner-Strasse 19a
60388 Frankfurt
fon ..: +49 (0) 6109 / 50 65 35
web ..: http://www.lt-communications.com
email : tk@karl-karl.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wolf-Thomas Karl
14.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Energiekrise, Inflation und die Wintersaison: Smart Host unterstützt Hotellerie mit aktuellen Branchenzahlen
Energiekrise, Inflation und die Wintersaison: Smart Host unterstützt Hotellerie mit aktuellen Branchenzahlen
10.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Swissfeel-Förderpreis für Nachhaltigkeit: Hotel Rehlegg erhält bei der Busche-Gala mehrere Auszeichnungen
Swissfeel-Förderpreis für Nachhaltigkeit: Hotel Rehlegg erhält bei der Busche-Gala mehrere Auszeichnungen
08.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Corona sorgte für Transformation im Veranstaltungsverkauf in der Hotellerie
Corona sorgte für Transformation im Veranstaltungsverkauf in der Hotellerie
04.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Swiss Hospitality Collection (SHC): Laura Vanessa Hofmann als neue Director of Affiliations
Swiss Hospitality Collection (SHC): Laura Vanessa Hofmann als neue Director of Affiliations
02.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Leadership bei hybriden Teams: Die Housekeeping Akademie sorgt für mehr Resonanz
Leadership bei hybriden Teams: Die Housekeeping Akademie sorgt für mehr Resonanz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
![S-IMG](/simg/239572.png)