Pressemitteilung von Julia Meier

Das Wesen des Zen erkennen


Kunst & Kultur

Suzuki Roshi, einer der bekanntesten Meditationslehrer des 20. Jahrhunderts, beschreibt in diesem Buch das Wesen des Zen: immer den Geist eines Anfängers zu wahren. Im Geist des Anfängers gibt es nämlich unendlich viele Möglichkeiten, im Geist des Experten hingegen nur wenige! Nur der Geist eines Anfängers ist frei von Gewohnheiten, bereit anzunehmen, zu zweifeln und allen Möglichkeiten gegenüber offen zu sein.
Wie wir diesen wachen, wertfreien und achtsamen Anfängergeist kultivieren können, erklärt der japanische Zenlehrer in dieser Neuauflage des Klassikers. Gekonnt erläutert er, wie es möglich wird, das Leben so zu sehen wie es ist und die ursprüngliche Natur aller Dinge - eingeschlossen der eigenen Wesensnatur - zu erkennen.
Die Frage, wie es uns gelingen kann, den Anfängergeist zu kultivieren und zwar in jedem Moment unseres Lebens - sowohl auf dem Meditationskissen als auch bei unserer Arbeit oder in unseren Beziehungen - zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch.
Konzipiert und initiiert wurde das Buch von Marian Derby, einer Schülerin von Suzuki Roshi, die ihm sehr nahestand und eine Zen-Gruppe in Los Altos organisierte. Suzuki sprach nach jeder Meditationsrunde zu seinen Schülern, gab ihnen Hilfestellungen für die Meditation und ermutigte sie zu ihrer Praxis. Marian schrieb diese Vorträge auf und stellte aus ihren Niederschriften einen ersten Entwurf für dieses Buch zusammen. Im Anschluss daran bearbeitete Trudy Dixon, eine weitere Schülerin des Meisters zusammen mit Suzuki Roshi das Manuskript.

Dieses Buch ist nicht nur ein Beispiel dafür, wie einer der charismatischsten Zen-Meister aller Zeiten spricht und lehrt. Es ist auch gleichzeitig eine hochaktuelle Unterweisung für die Achtsamkeitspraxis, die derzeit hierzulande so hochgepriesen wird. Das Kernstück der Achtsamkeitspraxis basiert ebenfalls auf diesem Anfängergeist und damit auf dem Ansatz, sich selbst und die Dinge wertfrei und unmittelbar wahrzunehmen. Und auch hier wird Achtsamkeit nicht nur auf dem Meditationskissen praktiziert, sondern man versucht ebenfalls jeden Moment neugierig, offen und wertfrei zu sein, um sich selbst und die Dinge so zu sehen, wie sie sind. Egal, ob wir gerade auf dem Meditationskissen sitzen, unser Auto einparken oder den Müll wegbringen.
Die geistige Ausrichtung Suzuki Roshis wird somit nicht nur Neueinsteiger und Fortgeschrittene in der Meditation begeistern, sondern dieses Buch könnte auch zu einem der wichtigsten Grundlagenwerke für die derzeitige Achtsamkeitsbewegung werden.

Über den Autor
Shunryu Suzuki ging 1958 im Alter von 53 Jahren in die USA. In Japan genoss er zu diesem Zeitpunkt als Zen-Meister bereits höchste Anerkennung; im Westen wurde er schon bald zu einem der einflussreichsten Lehrer seiner Zeit. Unter seiner geistigen Führung entstanden u.a. das legendäre San Francisco Zen Center und das Tassajara Zen Mountain Center, das erste Zen-Kloster außerhalb Asiens. Shunryu Suzuki starb 1971.

Über das Buch
Shunryu Suzuki
Zen-Geist. Anfänger-Geist.
Unterweisungen in Zen-Meditation.
160 Seiten, Hardcover, Halbleinen
€ 16,95 [D] | € 17,50 [A]
Erscheinungstermin: 19. September 2016
ISBN 978-3-95883-148-3
Auch als E-Book erhältlich
Suzuki Meditation Zen Anfänger Geist Japan Roshi Zen-Meister Achtsamkeit Grundlagen

http://www.weltinnenraum.de
Theseus
Goldbach 2 33615 Bielefeld

Pressekontakt
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Mediengruppe GmbH
Goldbach 2 33615 Bielefeld


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Julia Meier
09.04.2020 | Julia Meier
Ich hör' auf mein Bauchgefühl
09.04.2020 | Julia Meier
Kräuterkunde
20.02.2020 | Julia Meier
Kundalini Yoga für werdende Mütter
17.02.2020 | Julia Meier
Resilienz Yoga
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 421.964
PM aufgerufen: 71.576.204