Liechtensteiner Autorinnen fangen Erinnerungen in Buchprojekt ein
06.10.2016
Kunst & Kultur
![Liechtensteiner Autorinnen fangen Erinnerungen in Buchprojekt ein](/media/pmimage/600/241352.jpg)
Der Buchtitel "Verweht" zielt darauf ab, dass zahlreiche Momente des Lebens so schnell vergänglich sind "wie das verwehte Samenkorn einer Pusteblume im Wind." Diese kurzen Momente können glücklich, traurig oder lustig sein und aus den unterschiedlichsten Bereichen des Lebens kommen. Die Erinnerung daran macht das eigene Leben erst vollkommen und soll in den Geschichten des Buches eingefangen werden. Sonja Wehrli und Jaqueline Frick setzen hier den Vergleich mit den Maschen eines Pullovers: Fehlt eine, entsteht ein Loch und das Gesamtwerk ist nicht mehr komplett. Die Texte in "Verweht" spiegeln die ganz persönlichen Erfahrungen der Autorinnen wider. Die Autorinnen, das sind Martina Eberle, Claudia Huber, Carmen Soppelsa und Gabriele Nägele. Sie kommen aus unterschiedlichen Ländern, nämlich neben Liechtenstein auch aus der Schweiz und aus Österreich. Das länderübergreifende Element war den Herausgeberinnen wichtig, um den internationalen Austausch zu fördern. Zu Beginn des Buches erhält jede Autorin die Möglichkeit, sich selbst, die eigene Geschichte und die Motivation zum Schreiben darzustellen. Ein Foto vervollständigt das Bild, das der Leser nun mit der jeweiligen Geschichte verbinden kann, wenn er sich durch das Potpourri der Augenblicke - nämlich der 29 kleinen Geschichten - liest.
Bei der Umsetzung des Projektes "Verweht" erhielten die Herausgeberinnen Unterstützung durch das "Erasmus+ Jugend in Aktion" Programm. Bei Erasmus+ handelt es sich um ein Programm der Europäischen Union für Bildung, Jugend und Sport. Aktionen für lebenslanges Lernen und Kooperationsprogramme im Hochschulbereich sowie Projekte für Jugend und Sport werden hier gebündelt und finanziell gefördert. Ausgerüstet mit einem Budget von annähernd 15 Mrd. Euro soll Erasmus+ bis 2020 mehr als 4 Millionen Menschen im Hinblick auf ihre Kompetenzen und ihre Beschäftigungsfähigkeit unterstützen. Auch die Kinder-und Jugendhilfe soll dabei neuen Schwung bekommen und junge Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung angeleitet werden - immer auf dem Hintergrund einer grenzüberschreitenden Toleranz und Solidarität.
Bibliografische Angaben:
Sonja Wehrli und Jacqueline Frick (Hrsg.)
Verweht
Projektbuch unterstützt von Erasmus+ Jugend in Aktion
ISBN: 978-3-86196-643-2
Taschenbuch, 156 Seiten
Das Buch kann über Amazon bezogen werden.
Geschichten Sammlung Liebe Trauer Angst Verlegenheit Freude Einsamkeit Emotionen Fantasie Vaduz Liechtenstein
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
Deutschland
fon ..: 08382 7159086
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
fon ..: 08382 7159086
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
![S-IMG](/simg/241352.png)