Pressemitteilung von Barbara Storb

Allerheiligen - Totensonntag - wichtige Gedenktage 2016


Kunst & Kultur

Allerheiligen und Totensonntag sind Tage des persönlichen Gedenkens.
Für viele Menschen sind diese "Stillen Feiertage" seit Kindheit mit ganz besonderen Erinnerungen verbunden.

In diesem Herbst sind besonders natürliche Gestecke und Pflanzungen gefragt. Neben klassischen Formarbeiten bringen stimmungsvolle Pflanzarbeiten und natürliche Gestecke liebevolles Gedenken zum Ausdruck.

Gefilzte Accessoires spielen dabei eine große Rolle. So werden Pflanzschalen ummantelt mit Filz, einer Matte aus Hölzern, Birkenrinde, Jutestoff oder anderen natürlichen Materialien, die kompostierbar sind. Formschöne Sukkulenten in warmen Farben wie das sternförmige Sempervivum setzen Akzente - eine wetterunempfindliche, individuelle Grabdekoration, die lange haltbar ist. Helle Cyclamen in einem mit Birkenrinden ummantelten Gefäß wirken frisch und zeitgerecht.
Kleine Kreuze aus Holz symbolisieren Frieden und Erlösung. Gefilzte Ringe stehen für den Lebenszyklus und die Auferstehung. Auch die Herzsymbolik ist nach wie vor sehr beliebt. Sie drückt immerwährende Nähe und Verbundenheit zu dem Verstorbenen aus.

Aktuell im Trend in den Gedenktagen- ebenso wie in der Trauerfloristik sind helle Farbtöne in Kombination mit natürlichen, warmen Farben. Textbotschaften wie "Wir vermissen Dich" auf Holz, Stein, oder Metall sind weitere Accessoires mit hoher emotionaler Wirkung. Grablichter, die direkt in das Werkstück hinein gearbeitet werden, sind mit ihrem Licht Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit.

Besondere Anteilnahme drücken Werkstücke aus, die komplett in Symbolform ausgearbeitet sind. Ein mit Chrysanthemen-Blüten in den Farben des Herbstes dekoriertes Kreuz auf getrocknetem Laub ist ein besonders eindrucksvolles Motiv für die stillen Tage im Herbst.

In den Florist-Fachgeschäften warten in den nächsten Wochen viele geschmackvoll arrangierte Arrangements auf Menschen, die ihre Verbundenheit mit ihren lieben Verstorbenen geschmackvoll zum Ausdruck bringen wollen. Hier finden sie Blumensträuße, Gestecke und Kränze fürs Grab - unvergleichliche Unikate, die auf dem Friedhof ein echter Hingucker sind - ein Symbol für Dankbarkeit, Unvergesslichkeit und Liebe.

Bildquelle: Werner Appel
Allerheiligen Totensonntag Florist-Fachgeschäft

http://www.floristenverband-bayern.de/
Floristenverband-Bayern e.V.
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau

Pressekontakt
http://www.floristenverband-bayern.de/
Floristenverband im Rosenschloss
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Barbara Storb
31.07.2019 | Barbara Storb
Ayurveda bei Stress und Burnout
31.05.2019 | Barbara Storb
Leichter abnehmen mit dem Mond
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 421.962
PM aufgerufen: 71.574.538