Adventiamo Weihnachten früher am 3. Adventswochenende
01.12.2016
Kunst & Kultur
(NL/8640458100) Wie haben unsere Großeltern früher Weihnachten gefeiert? Was wurde damals gespielt und gebastelt? Das erfahren Kinder und Familien am 10. und 11. Dezember auf dem Kinderweihnachtsmarkt Adventiamo im FEZ-Berlin. Sie begeben sich zurück in eine Zeit, als elektronische Geräte wie Smartphones, Playstations und Tablets noch nicht erfunden waren.
Bei Oma und Opa unterm Weihnachtsbaum lagen Puppen oder Teddybären. Spielsachen von früher können am 3. Advents-wochenende bestaunt und ausprobiert werden. Im Teddybär-Atelier basteln Kinder individuelle alte Teddybären. Auch die Weihnachtsbäckerei widmet sich dem Motto Weihnachten früher: es werden Plätzchenrezepte aus Omas Zeiten ausprobiert.
Der Weihnachtsmann ist an diesem Adventswochenende wieder im FEZ und ist gespannt, was sich die Kinder wünschen, welche
Lieder sie singen und welche Gedichte sie aufsagen können.
Adventiamo steht an jedem Adventswochenende unter einem anderen Motto und hält viele Angebote zum Basteln, Singen, Spielen, Entdecken und Lauschen bereit.
Das Stück Michel: Weihnachten in Lönneberga feiert am Sonntag, den 11.12. um 11 Uhr Premiere in der Astrid-Lindgren-Bühne. Eine berührende Geschichte für Kinder ab 4 Jahre nach Astrid Lindgren, die zeigt, wie viel die Einen und wie wenig die Anderen haben und wie wichtig das Teilen und Abgeben ist.
Weitere Infos unter <a href="http://www.fez-berlin.de" title="www.fez-berlin.de">www.fez-berlin.de</a>
Aus dem Programm
Vier Kerzen (ab 4 Jahre)
Robert Metcalf & Band
Sa 10.12., 16 Uhr
Michel: Weihnachten in Lönneberga (ab 4 Jahre)
Astrid-Lindgren-Bühne
So 11.12., 11 Uhr PREMIERE 15.30 Uhr
Frau Holle (ab 3 Jahre)
Theater Lakritz
Sa 10.12., 14 16 Uhr
So 11.12., 14 16 Uhr
Alice- Museum für Kinder
Alles Familie!
Einführung in die Mitmachausstellung
ab 12 Uhr alle 30 Minuten, letzter Einlass: 17 Uhr
FEZ-Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Pressekontakt
http://www.fez-berlin.de
FEZ-Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marion Gusella
09.08.2018 | Marion Gusella
Großes Bürgermeistertreffen in FEZitty
Großes Bürgermeistertreffen in FEZitty
29.06.2018 | Marion Gusella
Berlins beste Sommerferien! FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder
Berlins beste Sommerferien! FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder
29.06.2018 | Marion Gusella
Berlins beste Sommerferien! Zirkus am Meer
Berlins beste Sommerferien! Zirkus am Meer
02.05.2018 | Marion Gusella
10.-13. und 19.-22. Mai im FEZ-Berlin
10.-13. und 19.-22. Mai im FEZ-Berlin
18.04.2018 | Marion Gusella
Manos - alles handgemacht!
Manos - alles handgemacht!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
05.02.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv teilt Erfahrungen zur Pflege und Aufbewahrung von Münzen
Media Exklusiv teilt Erfahrungen zur Pflege und Aufbewahrung von Münzen
05.02.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv teilt Erfahrungen zur Pflege und Aufbewahrung von Münzen
Media Exklusiv teilt Erfahrungen zur Pflege und Aufbewahrung von Münzen
05.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Am Ende bleibt der Anfang - der neue berührende Schlager von Ronny Krappmann
Am Ende bleibt der Anfang - der neue berührende Schlager von Ronny Krappmann