NEIN zu Kriegen! Friedensfestival Pax-Terra-Musica 2017
05.12.2016 / ID: 247331
Kunst & Kultur
PRESSEMITTEILUNG
Berlin, 05.12.2016
NEIN zu Kriegen! Friedensfestival Pax Terra Musica findet 2017 südlich von Berlin satt.
Pax Terra Musica, das Musikfestival für den Frieden findet vom 23. bis 25 Juni 2017 auf dem ehemaligen Militärflughafen Niedergörsdorf bei Jüterbog statt.
Bis zu 5.000 Gäste erwarten hier fünf Bühnen mit unterschiedlichen Musikrichtungen und Musikern, die sich in ihrer Musik unter anderem mit gesellschaftskritischen Themen befassen. Parallel zu dem Musikfestival gibt es ein PeacePoint-Areal mit Ausstellungen, Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen für Menschen, die sich für Friedenspolitik und Probleme sowie deren Lösungen in unsere Gesellschaft interessieren. Hier tauschen sich Interessenten mit Organisationen und Friedensaktivisten aus, vernetzen sich oder besprechen gemeinsame Projekte. Am 01. Dezember startete der Kartenvorverkauf.
Zu den Ausstellern auf dem Friedensfestival gehören u.a.: Humanistische Friedenspartei, Friedenskreis Wanfried, Stopp Ramstein, IALANA, Initiative Schluss mit Hass, Mainz Free-TV, Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen e.V., atomwaffenfrei, ÖDP, Initiative Internationale Friedenserklärung und viele andere NGOs.
Aktuell sind mehr als 60 Mio. Flüchtlinge weltweit auf der Flucht, deren Ursachen und Verursacher vor allem in den Konflikten um Syrien, Irak, Libyen, Afghanistan, Ukraine, Jemen, Pakistan, Sudan, Nigeria u.a. Länder zu finden sind. Die Organisatoren schaffen mit dem Friedensfestival einen Freiraum für Interaktion, in denen Menschen offen miteinander in Kontakt treten und sich bewusst werden, dass es Konzepte und gemeinsame Werte für die Durchsetzung des Friedens gibt - die es wert sind, gemeinsam gelebt und umgesetzt zu werden.
http://www.pax-terra-musica.de
Pax Terra Musica gGmbH i.Gr.
Oderstraße 20 14612 Falkensee
Pressekontakt
http://www.pax-terra-musica.de
Pax Terra Musica gGmbH i.Gr.
Schenkendorfer Flur 14 15711 Königs Wusterhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Malte Klingauf
27.06.2017 | Malte Klingauf
Pax Terra Musica konnte nicht verhindert werden!
Pax Terra Musica konnte nicht verhindert werden!
14.06.2017 | Malte Klingauf
Pax Terra Musica, ein Friedensfestival für Familien!
Pax Terra Musica, ein Friedensfestival für Familien!
07.06.2017 | Malte Klingauf
Woodstock Revival - Friedensfestival Pax Terra Musica
Woodstock Revival - Friedensfestival Pax Terra Musica
24.05.2017 | Malte Klingauf
Musikfestival stellt Friedensinitiativen in den Fokus
Musikfestival stellt Friedensinitiativen in den Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | PixelfotoExpress
Revolution an der Wand: PixelfotoExpress präsentiert das neue Metallic Shine Wandbild - Einzigartiger Glanz trifft auf High-End-Fotokunst
Revolution an der Wand: PixelfotoExpress präsentiert das neue Metallic Shine Wandbild - Einzigartiger Glanz trifft auf High-End-Fotokunst
19.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
19.05.2025 | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
19.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
