Cochlear bringt die weltweit dünnste Elektrode mit dem dünnsten Implantatgehäuse auf den Markt
09.12.2016
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Cochlear Limited (ASX: COH), der globale Marktführer auf dem Gebiet implantierbarer Hörlösungen, informierte heute über die Markteinführung des Cochlear™ Nucleus® ProfileImplantats mit Slim-Modiolar-Elektrode (CI532) in Nordamerika und Europa.
Dies ist die weltweit dünnste Elektrode. Sie hat auch das dünnste Implantatgehäuse (das Nucleus Profile), das auf dem Markt verfügbar ist und wurde bereits bei über 20.000 Hörimplantat-Trägern eingesetzt1.
Die neue Elektrode sitzt dichter als jede andere verfügbare Elektrode am Hörnerven des Patienten und ermöglicht so eine optimale Hörleistung2. Die Elektrode ist besonders schmal – so bleiben die empfindlichen Strukturen des Innenohrs geschützt und erhalten3.
Die Slim-Modiolar-Elektrode ist mit einer einzigartigen Insertionstechnik ausgestattet. Sie ermöglicht dem Chirurgen, den Eingriff an die anatomischen Gegebenheiten des einzelnen Patienten anzupassen und damit eine einfache und sanfte Insertion durchzuführen4, 5.
Die Slim-Modiolar-Elektrode ist für alle gängigen chirurgischen Verfahren geeignet und kann bei Bedarf auch für einen zweiten Insertionsversuch zurückgezogen werden.
„Das Profile CI532 Implantat ist in der Tat ein außergewöhnlich leistungsstarkes Produkt – und zwar sowohl für den Patienten als auch für den Chirurgen“, sagt Jan Janssen, Senior Vice President of Design and Development bei Cochlear.
„Unabhängige Forschungsstudien belegen, dass bei Patienten mit einem hochgradigen bis an Taubheit grenzenden Hörverlust die Hörqualität, dank der dichteren Positionierung der Elektrodenkontakte am Hörnerven, erheblich verbessert werden konnte6-9“.
„Rückmeldungen führender Chirurgen aus aller Welt vermittelten uns bei der Entwicklung dieser Elektrode wertvolle Einblicke. Wir können nun die weltweit dünnste Elektrode anbieten. Sie ist problemlos einzuführen und ermöglicht danach dem Patienten ein optimales Hören“, ergänzt er.
In Kombination mit dem Profile CI532 Implantat hat Cochlear damit sein branchenweit führendes Implantat-Portfolio weiter gestärkt. Das Portfolio der Nucleus Implantate bietet Chirurgen und ihren Patienten die beste und breiteste Auswahl von Elektroden für verschiedene Arten von Hörverlust.
Ziel von Cochlear ist es, für alle anatomischen Gegebenheiten ein optimal passendes Produkt anzubieten, das Chirurgen und ihre Patienten gleichermaßen überzeugt.
In anderen Regionen und Ländern wird das Profile CI532 Implantat vorbehaltlich der Erteilung einer Marktzulassung eingeführt.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.cochlear.de (http://www.cochlear.de/)
Literaturhinweise
* Bei Cochlear Limited registrierte Träger eines Nucleus Profile Implantats, Stand August 2016.
* Daten liegen vor – CLTD5446: Klinische Untersuchung des Nucleus CI532 Cochlea-Implantats.
* Daten liegen vor – CI532 Temporal Bone Usability Test Report, 2014.
* Daten liegen vor – EA32 Electrode Insertion Safety and Performance Study (588021), 2015.
* Daten liegen vor – EMEA CI532 FEP 2015 - D806144.
* Holden, L. K./Finley, C. C./Firszt, J. B./Holden, T. A./Brenner C./Potts, L. G./Gotter, B. D./Vanderhoof, S. S./Mispagel, K./Heydebrand, G./Skinner, M. W.: Factors affecting open-set word recognition in adults with cochlear implants. Ear Hear. 2013; 34 (3): 342–360.
* Esquia Medina, G. N./Borel, S./Nguyen, Y./Ambert-Dahan, E./Ferrary, E./Sterkers, O./Bozorg Grayeli, A. B.: Is electrode-modiolus distance a prognostic factor for hearing performances after cochlear implant surgery? Audiology and Neurotology. 2013; 18 (6): 406–413.
* Van der Beek, F. B./Boermans, P. P./Verbist, B. M./Briaire, J. J./Frijns, J. H.: Clinical evaluation of the Clarion CII HiFocus 1 with and without positioner. Ear Hear. Dezember 2005; 26 (6): 577–592.
* Dowell, R.: Evidence about the effectiveness of cochlear implants for adults. Evidence-based practice in audiology: evaluating interventions for children and adults with hearing impairment. Plural Publishing 2012; 141–166.Weltgesundheitsorganisation. Deafness and hearing loss - Fact sheet N°300. [Letzte Aktualisierung im März 2015.] Abrufbar unter: http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs300/en/
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/cochlear/pressreleases/cochlear-bringt-die-weltweit-duennste-elektrode-mit-dem-duennsten-implantatgehaeuse-auf-den-markt-1687146) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG (http://www.mynewsdesk.com/de/cochlear).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/cxid13" title="http://shortpr.com/cxid13">http://shortpr.com/cxid13</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wissenschaft/cochlear-bringt-die-weltweit-duennste-elektrode-mit-dem-duennsten-implantatgehaeuse-auf-den-markt-42493" title="http://www.themenportal.de/wissenschaft/cochlear-bringt-die-weltweit-duennste-elektrode-mit-dem-duennsten-implantatgehaeuse-auf-den-markt-42493">http://www.themenportal.de/wissenschaft/cochlear-bringt-die-weltweit-duennste-elektrode-mit-dem-duennsten-implantatgehaeuse-auf-den-markt-42493</a>
http://www.themenportal.de/wissenschaft/cochlear-bringt-die-weltweit-duennste-elektrode-mit-dem-duennsten-implantatgehaeuse-auf-den-markt-42493
Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG
Karl-Wiechert-Allee 76 A D-30625 Hannover
Pressekontakt
http://shortpr.com/cxid13
Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG
Karl-Wiechert-Allee 76 A D-30625 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Schaarschmidt
04.03.2020 | Martin Schaarschmidt
Wütender Tanz begeistert Publikum beim inklusiven Cochlear Tanzprojekt
Wütender Tanz begeistert Publikum beim inklusiven Cochlear Tanzprojekt
27.02.2020 | Martin Schaarschmidt
Hätte Beethoven mit CI hören können?
Hätte Beethoven mit CI hören können?
05.12.2019 | Martin Schaarschmidt
Weihnachtsspende für hörgeschädigte Senioren
Weihnachtsspende für hörgeschädigte Senioren
05.12.2019 | Martin Schaarschmidt
Inklusives Cochlear Tanzprojekt: Sprache jenseits kommunikativer Barrieren
Inklusives Cochlear Tanzprojekt: Sprache jenseits kommunikativer Barrieren
23.10.2019 | Martin Schaarschmidt
Erstmals direktes Android Streaming bei Cochlea-Implantaten
Erstmals direktes Android Streaming bei Cochlea-Implantaten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
05.02.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv teilt Erfahrungen zur Pflege und Aufbewahrung von Münzen
Media Exklusiv teilt Erfahrungen zur Pflege und Aufbewahrung von Münzen
05.02.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv teilt Erfahrungen zur Pflege und Aufbewahrung von Münzen
Media Exklusiv teilt Erfahrungen zur Pflege und Aufbewahrung von Münzen
05.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Am Ende bleibt der Anfang - der neue berührende Schlager von Ronny Krappmann
Am Ende bleibt der Anfang - der neue berührende Schlager von Ronny Krappmann
![S-IMG](/simg/247884.png)