Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Das ewig Neugeborene - Gedichte zeigen das Leben in einem Frauenhaus


Kunst & Kultur

Das ewig Neugeborene - Gedichte zeigen das Leben in einem FrauenhausDas Leben in einem Frauenhaus ist alles andere als ideal, doch für viele Frauen ist diese Art des Lebens die Rettung aus einer persönlichen Hölle. So fand auch die Autorin dieser Sammlung in einem Frauenhaus einen Ausweg aus einem unglücklichen Leben. In Form von Gedichten und Tagebuchtexten wird dem Leser der Einblick in eine Wirklichkeit gewährt, in der jeder Moment ein Wunder sein kann, wenn man den richtigen Blick dafür hat. Es geht vor allem um das Finden der Kraft, die Menschen am Leben erhält, wenn die Welt um sie herum in Dunkelheit zu versinken droht.


Die Gedichte in der emotionalen Sammlung "Das ewig Neugeborene" von Melanie Köbke werden die Herzen der Leser zutiefst berühren, denn die Autorin offenbart authentische Erfahrungen und Emotionen, die direkt aus dem Leben der Autorin stammen. Sie beschreibt mit mutigen und ehrlichen Worten die Höhen und Tiefen, die sie während ihrer Zeit in einem Frauenhaus erlebt hat. Vor allem jedoch zeigt Melanie Köbke in ihren Texten, dass man sich nie unterkriegen lassen sollte und selbst in den dunkelsten Zeiten des Lebens einen Hoffnungsschimmer im Herzen tragen sollte.


"Das ewig Neugeborene" von Melanie Köbke ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-7051-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Liebe Bewußtsein Erleuchtung Depression Psychose Gott Heilung Borderline Selbstliebe Freiheit Gottvertrauen Hölle Wunder selbstvertrauen Selbstwert Intuition Dissoziation Achtsamkeit

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.923
PM aufgerufen: 71.566.035