Pressemitteilung von Erny Hildebrand

Spielen - Was sonst?


Kunst & Kultur

Düsseldorf, 19.12.2016 - Das Thema Spielen gewinnt in unserer leistungsorientierten Zeit wieder zunehmend an Beachtung. Die Düsseldorfer Autorinnengruppe "Schreibzeiten" widmet sich dem Thema in ihrer eben im Engelsdorfer Verlag erschienenen Anthologie "Spielen - Was sonst!".

32 Autorinnen haben "das Spielen" von unterschiedlichsten Perspektiven aus beleuchtet. Neben biografischen Texten aus Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter sind daraus Kurzgeschichten, Gedichte und Fachbeiträge erwachsen.

Friedrich Schiller betonte seinerzeit: "Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt". Aber gerade das zweckfreie Spielen verlangt in unserer Gesellschaft nach einer Renaissance. Der Neurobiologe Gerald Hüther, der im September 2016 sein Buch "Rettet das Spiel" veröffentlichte, verweist auf die Notwendigkeit des Spiels für die menschliche Entwicklung.

Dabei haben die Autorinnen den Begriff "Spiel" hier im weitesten Sinne gesehen. Sie haben das Thema gepackt, geknetet und hin und her gewälzt. Sie haben sich an manches erinnert, anderes erdacht, einiges verworfen und vieles bestaunt. Schließlich spannen die Texte der Anthologie einen weiten Bogen von Erinnerungen an Kinderspiele, über Rollen, die ein Leben beinhaltet bis hin zum Theaterspiel, dem Wettkampf und der Spielsucht. Ein Kapitel mit Schreibspielen, für die man nichts weiter als Papier, Stifte und gesellige Mitspielerinnen und Mitspieler braucht, sowie viele Fotos komplettieren das breite Spektrum dieser Anthologie.

Beiträge wie "Des Teufels Gebetbuch", "Das Glück im Karton", "Ich wär dann mal der Majoratsherr" oder "Mascha spielt keine Rolle mehr" erwecken Neugier, sich dem Thema "Spielen" zuzuwenden. Natürlich fehlt bei einem Buch über das Spielen auch der Humor nicht. Texte wie "Rache ist süß" oder "Hackbrett fürs Rheinland" zaubern dem Leser ein Lächeln ins Gesicht.

Spielen - Was sonst!
Lebenserfahrungen von Null bis Ultimo
Anthologie der Gruppe "Schreibzeiten"
Herausgeberin:Erny Hildebrand
Engelsdorfer Verlag
12,90
ISBN: 978-3-96008-694-9
Buch Neuerscheinung Buchneuerscheinung Weihnachtsgeschenk Geschenk Spielen Lesetexte verschenken

http://www.freiraum-duesseldorf.de
Schreibzeiten
Goebenstraße 1a 40477 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.freiraum-duesseldorf.de
Schreibzeiten
Goebenstraße 1a 40477 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.923
PM aufgerufen: 71.566.035