8790 ... und Hoffnung auf immerdar
19.08.2011
Kunst & Kultur
eisenerZ*ART präsentiert am 27.8. mit einer Uraufführung des Theater im Bahnhof den nächsten Kulturevent dieses Sommers.
Eigens für eisenerZ*ART produziert, vereint die Aufführung mehrere performative Dimensionen und legt auf humorvolle Weise den Finger in die Wunde von Regionen, die sich neu definieren müssen.
Für einen TV-Sender wird das neue Format "Ein Sohn / Eine Tochter unserer Gemeinde" entwickelt. Ziel ist es, unverheiratete junge Männer oder Frauen in Regionen zu bringen, die von Abwanderung bedroht sind.
Im Fall von Eisenerz wird eine Tochter der Gemeinde auserkoren einen Mann von auswärts zu empfangen, der sich gemeldet hat. Sollten sich die beiden entschließen, tatsächlich zusammen zu bleiben, stellt ihnen die Gemeinde als Start eine Wohnung (es gibt ohnehin genug leer stehende Wohnungen) zur Verfügung, die - wenn das Paar so lange zusammen bleibt - nach fünf Jahren ihnen gehört.
Das "Making of" dieser Produktion, das Ausschnitte aus dem Film und Szenen seiner Entstehungsgeschichte zeigt, wird auf der Bühne präsentiert. So entsteht ein Filmvortrag, der immer wieder durch theatralische Einlagen unterbrochen, ergänzt und assoziativ begleitet wird. Es geht dabei auch um den Umgang mit Fördermaßnahmen, um regionale Wiederbelebungsversuche, historische Ereignisse, um den Aufstieg und die einstige Blüte einer Region, um politische Aspekte und Zukunftsszenarien - wobei oft nicht mehr ganz ersichtlich ist, ob etwas nun noch fast echt oder schon halb erfunden ist. Denn wir hören erfundene und wirkliche Geschichten, die um das Thema Abwanderung und Neuanfang kreisen.
Uraufführung: 27. August 2011, 18.30 Uhr
Bergmannplatz 3, Eisenerz (ehemaliger Tanzsaal des Gasthofs "Zum Kaiser von Österreich", späteres Kino)
anschließend Steiermark-Tournee
Foto: (c) Johannes Gellner
WICHTIGER HINWEIS: Auch dieses Mal steht Gästen ein Shuttleservice von Graz zur Verfügung. Abfahrt 17.00 Uhr vor der Grazer Oper. Rückfahrt ca. 22.00 Uhr. Preis: 17 EUR. Anmeldungen möglich bis 25.08. an: eisenerZ-ART@mur.at (unter Angabe von Namen und Telefonnummer)
http://www.eisenerZ-ART.mur.at
eisenerZ*ART
Katzianergasse 3 8010 Graz
Pressekontakt
http://european-cultural-news.com
European Cultural News
Dißlergasse 6/7 1030 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Michaela Preiner
12.09.2012 | Dr. Michaela Preiner
GANGART - Montanistische Performance am Erzberg eisenerZ*ART 2012
GANGART - Montanistische Performance am Erzberg eisenerZ*ART 2012
22.08.2012 | Dr. Michaela Preiner
ROSTFEST in den Startlöchern
ROSTFEST in den Startlöchern
22.08.2012 | Dr. Michaela Preiner
Kunstvolle Almwanderung als Abenteuer
Kunstvolle Almwanderung als Abenteuer
20.07.2012 | Dr. Michaela Preiner
eisenerZ*ART präsentiert: Kultur-Almen-Tour
eisenerZ*ART präsentiert: Kultur-Almen-Tour
18.07.2012 | Dr. Michaela Preiner
grand opening am Bergmannplatz in Eisenerz
grand opening am Bergmannplatz in Eisenerz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
16.04.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
16.04.2025 | Sperbys Musikplantage
"Soll ich" fragt musikalisch Nicole Freytag ihr Herz
"Soll ich" fragt musikalisch Nicole Freytag ihr Herz
15.04.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung Gallery Weekend 2025: CHRISTIAN AWE, FARBTANZ - visible energy
ARTES Berlin - Ausstellung Gallery Weekend 2025: CHRISTIAN AWE, FARBTANZ - visible energy
