Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

So verhunzen wir unsere Sprache - die Dialektik von Sprachzerfall und Gesellschafts-Entwicklung


Kunst & Kultur

So verhunzen wir unsere Sprache - die Dialektik von Sprachzerfall und Gesellschafts-EntwicklungEs gab schon vor Jahrhunderten Menschen, die sich über den Zerfall der deutschen Sprache beschwerten. Sprachen sind lebendig, und jede Sprache verändert sich im Laufe der Zeit, um sich den Entwicklungen innerhalb von Gesellschaften anzupassen. George Kaufmann glaubt jedoch, dass die deutsche Sprache von ihren Anwendern mittlerweile vollkommen verhunzt wird und dies ein Anzeichen dafür ist, dass auch die Gesellschaft keine allzu rosige Zukunft vor sich hat. Immerhin dient die Sprache zur Kommunikation zwischen Menschen - und wenn die Qualität der Sprache sich verringert, dann ist dies kein gutes Zeichen für die Qualität von Unterhaltungen. Und wenn die Qualität von Kommunikation sich verschlechtert, dann kann dies verheerende Auswirkungen auf die ganze Gesellschaftsentwicklung haben.


An sehr vielen Beispielen wird in "So verhunzen wir unsere Sprache" von George Kaufmann gezeigt, dass der Sprachzerfall nur die komplementäre Seite des Gesellschafts-Zerfalls ist und dieser das Ergebnis des Niedergangs des weltweiten Kapitalismus. Laut Kaufmann wird der Vorgang des Niedergangs von den meisten Menschen als Prozess geistiger Verarmung noch nicht einmal wahrgenommen. In seinem Werk öffnet Georg Kaufmann seinen Lesern die Augen und regt dazu an, den eigenen Sprachgebrauch auf den Zerfall hin zu untersuchen und zu vermeiden.


"So verhunzen wir unsere Sprache" von George Kaufmann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-8095-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Sprache - unser Denkwerkzeug Der Zerfall der deutschen Sprache Die Dialektik von Sprachzerfall und Gesellschafts-Entwicklung

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 71
PM gesamt: 421.923
PM aufgerufen: 71.562.460