Zum 50. Todestag: Neuauflage des spirituellen Tagebuchs von Friedensnobelpreisträger Dag Hammarskjöld
19.08.2011 / ID: 25007
Kunst & Kultur
Anlässlich des 50. Todestages von Dag Hammarskjöld am 1. September erscheint die Neuausgabe seines Tagebuchs Zeichen am Weg im Verlag Urachhaus (Stuttgart).
Schon zu Lebzeiten machte sich Dag Hammarskjöld in seiner Zeit als UN-Generalsekretär einen Namen als Menschenrechtler und Anwalt der Dritten Welt. Seine innovativen Konzepte, wie das der vertraulichen Diplomatie, die Idee der «Blauhelmtruppen» und sein Begriff des internationalen Dienstes, wirkten in der UNO traditionsbildend.
Hammarskjölds achtjährige Amtszeit endete jäh in der Nacht zum 18. September 1961, als seine UN-Sondermaschine über dem Kongo abstürzte. Bis heute ist die Ursache des Absturzes ungeklärt. Posthum wurde ihm am 10. Dezember 1961 der Friedensnobelpreis verliehen.
Dass die Welt Hammarskjöld nach seinem Tod nicht nur als Diplomaten sehen lernte, sondern als religiösen Philosophen und Dichter, ist auf das tagebuchartige Manuskript «Vägmärken» («Wegzeichen») zurückzuführen, das Gedanken, Gedichte, Aphorismen, Zitate und punktuelle Eintragungen aus über 30 Jahren umfasst. Hammarskjölds persönliche Integrität, seine ethischen Überzeugungen, die in den Aufzeichnungen zum Ausdruck kommen, das Ringen um seine Ideale und sein Gewissen sind eine bestechende Lektüre, die auch heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat:
Immer ein Fragender,
werde ich dort sein,
wo das Leben verklingt -
ein klar schlichter Ton
im Schweigen.
(Dag Hammarskjöld, «So war es -.», 1925-1930)
Die Neuausgabe zum 50. Todestag verfügt über ein ausführliches Vorwort des Herausgebers Prof. Dr. Manuel Fröhlich (Friedrich-Schiller-Universität Jena), einen Anmerkungs- und Bildteil und sowie eine seitengetreue Wiedergabe des Original-Manuskripts.
Weitere Informationen zu Dag Hammarskjölds Tagebuch Zeichen am Weg finden sich auf der Homepage des Verlags Urachhaus unter http://www.urachhaus.de/buecher/9783825177706/zeichen-am-weg
http://www.urachhaus.com
Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH
Landhausstr. 82 70190 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.urachhaus.com
Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH
Landhausstr. 82 70190 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Andrea Vella Borg Blog
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
18.08.2025 | Saturdays for Children
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
18.08.2025 | Saturdays for Children
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
15.08.2025 | 7us media group GmbH
INTO THIS veröffentlichen "Listen"
INTO THIS veröffentlichen "Listen"
15.08.2025 | 7us media group
EX-PLIZIT: "Glücks***"
EX-PLIZIT: "Glücks***"
