Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Am Rande zum Wesentlichen - Miniaturen in Wort und Kohle


Kunst & Kultur

Am Rande zum Wesentlichen - Miniaturen in Wort und Kohle	Da ist ein Mann, der neun Monate vor seinem Eintritt in den beruflichen Ruhestand leise Abschied nimmt. Nur noch ein Sommer. Nur noch ein Herbst und ein langer Winter, - sicherlich. Dann das Fortgehen. Da betritt ein Künstler den Friedhof und verschwindet kurz darauf spurlos. Da ist eine Alltagsgeschichte, eine aus der Schule. Und da ist auch der Literaturnobelpreisträger Günter Grass, der auf zwei Kännchen Tee Besuch bekommt. … Dreizehn verschiedene Begebenheiten an dreizehn verschiedenen Orten ergeben in "Am Rande zum Wesentlichen" von Dr. phil. Thorsten Lindenmann dreizehn Erzählungen.


Die Geschichten in "Am Rande zum Wesentlichen" beschäftigen sich alle mit unserem Leben und was wir damit anstellen. Verschwenden wir unsere wertvolle Zeit, folgen wir unseren Träumen oder befinden wir uns in einer Art Schlummerzustand, in der wir die Welt um uns herum nur halbwach beoachten? Lindemann gelingt eine poetische Geschichtensammlung, die auf sensible und melancholische Weise vom Älterwerden, vom Abschied und vom Verschwinden erzählt, und gleichzeitig Mut zum Träumen und zum Neubeginn macht.


"Am Rande zum Wesentlichen" von Dr. phil. Thorsten Lindemann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-7846-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Philosophie Hoffnung Freundschaft Abenteuer Meer Trost Leben Literatur Neuanfang Rente Abschied Kraft Neubeginn Mut Bewegung Flensburg Aussteiger Ostsee Nordsee Fernweh Umziehen ä

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 71
PM gesamt: 421.923
PM aufgerufen: 71.561.582