Tomasi Sulu"ape bei ZDF "sonntags": Unsere Haut - Spiegel der Seele?
30.01.2017 / ID: 251698
Kunst & Kultur
12 Millionen Deutsche, also jeder 6., tragen heute ein Tattoo. Ob spontan oder lange geplant, im Katalog ausgesucht, aus Spaß oder selbst gezeichnet: der Hautschmuck ist in unserer Gesellschaft angekommen und etabliert, soll aber vor allem eines: gut aussehen. "Die aus der polynesischen Kultur stammende ursprüngliche Tätowierung dagegen erzählt viel über die Menschen, die sie tragen", berichtet der Tattoomeister Tomasi Sulu"ape in der ZDF Sendung "sonntags": "Unsere Haut - Spiegel der Seele?".
Seinen deutschen Namen hat Tomasi Sulu"ape schon vor langer Zeit ablegt. Auf einer Weltreise blieb er im Südpazifik hängen und begann auf Samoa sein neues Leben. Tomasi Sulu"ape blieb auf der Insel und lernte die Familie Sulu"ape kennen. Viele Meister der samoanischen Tätowierkunst gehören zu den Sulu"apes und auch Tomasi entdeckte seine Leidenschaft für traditionelle samoanische Tatau - wie diese im polynesischen genannt werden. Er wurde Teil der Familie Sulu"ape und wie ein Sohn in die samoanische Gemeinschaft aufgenommen, lernte dort das Handwerk von der Pike auf.
"Die Tatau sind für Samoaner weit mehr als reiner Körperschmuck, sie zeigen Status und Herkunft, spenden Lebenskraft und können die eigene Lebensgeschichte gezielt beeinflussen", so Tomasi Sulu"ape. Heute tatauiert er in seinem Atelier in Freiburg. Doch kommerzielle Tätowierungen, die aus dem Katalog ausgesucht werden, gibt es bei Tomasi nicht. Tomasi tätowiert auf traditionelle Weise, die Technik folgt uralten Abläufen und seine Kunden wissen anfangs nicht, was in ihre Haut gehämmert wird. Tomasi nutzt keine Schablone, zeichnet lediglich grobe Strukturen. Das wirkliche Tattoo entsteht erst richtig auf dem Körper.
Bevor es ans Tätowieren geht, muss der Kunde sich Tomasi offenbaren. Jede seiner Tätowierungen ist einzigartig, die Kombination der Tattoomuster erzählen die persönliche Lebensgeschichte der Träger. Je mehr Tomasi von seinem Kunden weiß, umso leichter findet er die passenden Muster, denn jedes Motiv hat mehrere Bedeutungen und wird vom Tattoomeister ganz individuell kombiniert.
Nähere Informationen zu Tomasi Sulu"ape unter: http://www.tatau-samoa.com
Der ZDF-"sonntags"-Beitrag ist in der Mediathek unter folgendem Link abrufbar (Beitrag beginnt ab Minute 10:10):
https://www.zdf.de/gesellschaft/sonntags/unsere-haut---spiegel-der-seele-100.html (https://www.zdf.de/gesellschaft/sonntags/unsere-haut---spiegel-der-seele-100.html)
Tomasi Sulu’ape ZDF ZDF sonntags sonntags Unsere Haut – Spiegel der Seele? Tattoos Tatau Freiburg Tattoomeister Samoa Kunde tätowieren Tätowierkunst traditionelle samoanische Tätowierkunst
http://www.tatau-samoa.com
Tomasi Sulu‘Ape
Gerberau 17 79098 Freiburg im Breisgau
Pressekontakt
http://www.tatau-samoa.com
Tomasi Sulu‘Ape
Gerberau 17 79098 Freiburg im Breisgau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tomasi Sulu‘Ape
05.07.2017 | Tomasi Sulu‘Ape
Mehr als nur hübsche Muster
Mehr als nur hübsche Muster
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juister Harfe" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juister Harfe" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
09.05.2025 | Saturdays for Children
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
