Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

HAIYMAATH - moderne Theaterstücke inszenieren skurrile Charaktere


Kunst & Kultur

HAIYMAATH - moderne Theaterstücke inszenieren skurrile Charaktere	Neun Dramen, die zwischen 2003 und 2014 auf der Studiobühne des Aschaffenburger Stadttheaters uraufgeführt wurden, bilden das Herz von "HAIYMAATH" von Heinz Kirchner. Darin spielt in einer Geschichte ein vermeintlicher Neonazi die Hauptrolle. In einem weiteren Drama erfahren die Leser wie ein Baltikum-Tourist seine Zeit als Tourist auf eher ungewöhnliche Weise verbringt. Es folgt die Geschichte von zwei Männern, die sich nahezu inbrünstig ihrem Schicksal ergeben, obwohl sie dagegen aufbegehren könnten. In einer weiteren Geschichte spielt ein verzweifelter Mann die Hauptrolle, der seine Großtante, die ihn jahrelang missbraucht hat, umbringt.


In den Dramen, die zwischen 2003 und 2014 auf der Studiobühne des Aschaffenburger Stadttheaters uraufgeführt wurden und nun in "HAIYMAATH" von Heinz Kirchner in einem Band veröffentlicht werden, tummeln sich schräge, skurrile und oft auch bedrohliche Gestalten. Diese ziehen die Leser schnell in ihren Bann oder schrecken ihn ab. Natürlich sind die Theaterstücke zum "live" Erleben gedacht und geschrieben, die Charaktere erwachen aber auch beim Lesen schnell zu prallem Leben. Heinz Kirchner hat die Stücke inszeniert und großen Wert darauf gelegt, die Produktionen nicht zu überfrachten, sondern stets Schauspieler und Sprache in den Mittelpunkt zu rücken, was Leser auch in der Buchform schätzen und genießen werden.


"HAIYMAATH" von Heinz Kirchner ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-5948-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Drama Theaterstücke modernes Theater

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 66
PM gesamt: 421.918
PM aufgerufen: 71.559.994