Pressemitteilung von Frau Antje Engler

Die Duette in Mozarts Opern - besondere Musik mit dem Zauberflöten Quartett


Kunst & Kultur

Die Duette in Mozarts Opern - besondere Musik mit dem Zauberflöten QuartettAntje Engler vom Zauberflöten Quartett sagt: "Mozarts Opern sind so wunderbar, dass man davon gar nicht genug bekommen kann.

Eine Entscheidung zu treffen was am beliebtesten ist, ist also fast unmöglich.

Vieles davon und auch die folgenden Duette, haben wir mit dem Zauberflöten Quartett bei unseren Opernschnappschüssen auch im Repertoire."

"Und das alles live zu hören ist auch kein Problem, denn das Zauberflöten Quartett kann man ja für Konzerte buchen," ergänzt Alexander Engler, "doch hier erst einmal unsere Favoritenliste.


1. La ci darem la mano

Don Giovanni lockt das Bauernmädchen Zerlina auf sein Schloss. Erst zögert sie, doch dann ist es um sie geschehen. Zusammen singen sie das weltberühmte Duett "Reich mir die Hand, mein Leben"


2. Bei Männern, welche Liebe fühlen

Papageno und Prinzessin Pamina besingen die Liebe: "Mann und Weib und Weib und Mann, reichen an die Gottheit an", denn beide suchen ihren Partner fürs Leben.


3. Cinque, dieci

Die Eröffnungsnummer der Oper "Die Hochzeit des Figaro". Figaro misst das Zimmer aus, ob nach der Hochzeit das gemeinsame Ehebett auch darin Platz findet. Seine Braut Susanna will ihm eigentlich ihren Hochzeitshut zeigen, aber Figaro ist nur an dem Bett interessiert.


4. Se a caso

Gleich im Anschluss noch ein zweites Duett: Figaro und Susanna haben nun ein neues Zimmer, Bett an Bett mit Graf und Gräfin, ihren Dienstherren. Diese müssen nur klingeln, wenn sie sie brauchen. Doch was hat das noch zu bedeuten? "Din din….don don"

Der gute Figaro braucht nur etwas länger, bis er die wahren Absichten seines Herrn, des Grafen erkennt.


5. Pa-Pa-Pa-Pa

Endlich hat Papageno seine Papagena gefunden. Ganz überrascht, dass sie plötzlich voreinander stehen, singen sie zusammen "Komm, so sei mein liebes Weibchen, komm so sei mein Herzenstäubchen"


6. Per queste due manine

Dieses wunderbare Duett wird bei den Opernaufführungen leider immer wieder ausgespart. Doch gerade dieses Duett ist etwas ganz besonderes.

Zerlina vermutet, dass Leporello ihren Verlobten Masetto verprügelt hat - doch der ist in Wahrheit unschuldig! Zur Strafe fesselt sie ihn und droht im an, ihn zu rasieren, aber ohne Seife!


7. Vivat Bacchus

Pedrillo hat den Haremswärter Osmin zum Weintrinken verführt und ihm ein Schlafmittel verabreicht. Osmin soll tief und fest schlafen, wenn Pedrillo und Belmonte ihre Geliebten Blondchen und Konstanze aus dem Serail entführen wollen.

Gemeinsam singen sie ein Loblied auf den Wein.


8. Ich gehe, doch rate ich dir

Dieses freche Duett zwischen Blondchen und Osmin ist ein Streit, denn Osmin will Blondchen befehlen, aber sie lässt sich nichts gefallen. Deswegen schickt sie Osmin weg. Im Fortgehen rät er ihr nachdrücklich, den Schurken Pedrillo zu meiden.


9. Briefduett

in diesem Duettino diktiert die Gräfin Almaviva ihrer Zofe Susanna einen Brief an ihren Mann, den Grafen. Susanna soll dem Grafen den Brief überbringen um ihn mit der Aussicht auf ein Stelldichein in eine Falle zu locken.


10. Eh via buffone

Don Giovanni und sein Diener Leporello streiten sich, denn Leporello will die Schandtaten seines Dienstherrn nicht mehr dulden. Er will gehen. Ein ganz kurzes, aber sehr wirkungsvolles Duett zwischen Herr und Diener.


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Das Zauberflöten Quartett aus Salzburg beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit den Opern von Wolfgang Amadeus Mozart und bringt sie in Opernschnappschüssen heiter und "benutzerfreundlich" dem Publikum nahe.

Besonders wichtig ist den Künstlern, dass die Heiterkeit der Opern zum Ausdruck kommt, um dem Publikum die Schwelle zur klassischen Musik möglichst überwindbar zu machen.


"Wird doch in der Oper meistens zu viel gestorben und werden zu viele Probleme gewälzt, gibt es auch viele heitere und gar witzige Momente, die uns besonders am Herzen liegen", erläutern Antje und Alexander Engler vom Zauberflöten Quartett ihre musikalische Arbeit.


Das Quartett mit seinen Top Gesangssolisten freut sich schon auf die nächsten Auftritte, wenn es wieder heißt: "Der Heitere Mozart", "Love me Amadeus!" oder "Servus Mozart!"


Das sind die Programme, die derzeit für Konzertbuchungen zur Verfügung stehen.

Nähere Informationen auf der Webseite http://www.event-konzert.com/mozart

Mozart Oper Zauberflöten Quartett Kultur Musik Klassik Zauberflöte Konzert Event

Engler Entertainment Musikproduktionen - Zauberflöten Quartett
Frau Antje Engler
Auenstraße 9
83435 Bad Reichenhall
Deutschland

fon ..: 0049-8651-9029928
web ..: http://www.mozart-dinner.com
email : info@mozart-dinner.com

Pressekontakt
Engler Entertainment Musikproduktionen
Frau Antje Engler
Auenstraße 9
83435 Bad Reichenhall

fon ..: 0049-8651-9029928
web ..: http://www.firmenfeier24.de
email : info@firmenfeier24.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Antje Engler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Galerie Baumgartl/ Heiner Meyer
Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 66
PM gesamt: 421.918
PM aufgerufen: 71.559.994