GATC feiert die 2 Millionste Watchbox
15.02.2017
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Konstanz, Deutschland, der 15. Februar, 2017: Der deutsche Sequenzierdienstleister GATC Biotech AG hat die 2 Millionste Watchbox ausgeliefert. Dieses Ereignis wurde am letzten Donnerstag (09.02.2017) mit dem glücklichen Kunden gefeiert. Eine Watchbox ist ein Online-Ordner für Kunden, um den Stand ihres Auftrages sowie die Analyse-Ergebnisse im Internet nachzuverfolgen. Diese besondere Watchbox steht für zwei Millionen bearbeitete Sanger-Sequenzieraufträge.
Am Donnerstag, den 09.02.2017, hatte die GATC Biotech AG den Kunden Ivan Schlembach mit der Watchbox-Nummer Zwei Millionen zu sich in das European Custom Sequencing Centre nach Köln eingeladenBei einem erteilten Auftrag erhält ein Kunde der GATC eine Watchbox-Nummer, mit der er den Stand der Untersuchung sowie die Ergebnisse rund um die Uhr im Internet verfolgen kann. Die Watchbox ist damit quasi ein virtuelles Fenster zu den individuellen Analysen. Schlembach und sein Team forschen am Institut für angewandte Mikrobiologie der RWTH Aachen an bioelektrochemischen Systemen und der intermikrobiellen Interaktion in gemischten Kulturen. Dazu sind zahlreiche Analysen von mikrobiellen Genfragmenten notwendig. Diese Analysen lässt sein Institut seit Jahren bei der GATC Biotech durchführen.
Schlembach und sein Team waren eingeladen, sich die vollautomatische Produktion der Sequenzen im Labor anzusehen. So waren sie auch verwundert über die technische Ausstattung, den Grad der Automation und die logistische Leistungsfähigkeit. Europaweit werden die Proben über Collection Points oder individuelle Logistiklösungen nach Köln ins Labor geschickt. Die Proben werden über Nacht bearbeitet und die Ergebnisse online bereitgestellt. „Um diese Millionen von Aufträgen in der begrenzten Zeit bearbeiten zu können, benötigen wir einen ausgereifte Logistik, vollautomatisierte Prozesse, eine Vielzahl an Sequenzierplattformen, sowie ein gut ausgebildetes Team an Spezialisten. Unsere Labormitarbeiter arbeiten rund um die Uhr und stellen so die Lieferung hochqualitativer Daten binnen weniger Stunden sicher.“, so Herr Thomas Pankau, Deputy Site Manager European Custom Sequencing. Der Gewinner von der RWTH Aachen mit seinem Team erhielt einen Rundgang durch das Kölner Labor, einen Präsentkorb und eine Reihe von Freiaufträgen für seine Doktorarbeit.
In den letzten Jahren ist die Sequenzierung zu einem integralen Bestandteil der biologischen, Lebensmittel-, Technologie- und medizinischen Forschung geworden. Schlembach konzentriert sich aktuell auf die Fertigstellung seiner Promotion über die Herstellung von synthetischem Biokraftstoff in der Mischkulturfermentation. Er selbst ist überzeugt, dass die Notwendigkeit für Gen-Sequenzierung auch in Zukunft weiter stark zunehmen wird. Die GATC Biotech freut sich darauf diesen Bedarf zu decken.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/gatc-biotech/pressreleases/gatc-feiert-die-2-millionste-watchbox-1807809) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im GATC Biotech AG (http://www.mynewsdesk.com/de/gatc-biotech)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/tj3uq1" title="http://shortpr.com/tj3uq1">http://shortpr.com/tj3uq1</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wissenschaft/gatc-feiert-die-2-millionste-watchbox-65697" title="http://www.themenportal.de/wissenschaft/gatc-feiert-die-2-millionste-watchbox-65697">http://www.themenportal.de/wissenschaft/gatc-feiert-die-2-millionste-watchbox-65697</a>
http://www.themenportal.de/wissenschaft/gatc-feiert-die-2-millionste-watchbox-65697
GATC Biotech AG
Jakob-Stadler-Platz 7 78467 Konstanz
Pressekontakt
http://shortpr.com/tj3uq1
GATC Biotech AG
Jakob-Stadler-Platz 7 78467 Konstanz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Helge Schnerr
05.12.2016 | Dr. Helge Schnerr
Neue Exom-Produkte ermöglichen die kosteneffiziente Variantendetektion von Erbkrankheiten
Neue Exom-Produkte ermöglichen die kosteneffiziente Variantendetektion von Erbkrankheiten
14.11.2016 | Dr. Helge Schnerr
GATC Biotech präsentiert weltweit erstmalig Gewebe- und Flüssigbiopsie-basierte Dienstleistungen aus einer Hand
GATC Biotech präsentiert weltweit erstmalig Gewebe- und Flüssigbiopsie-basierte Dienstleistungen aus einer Hand
03.11.2016 | Dr. Helge Schnerr
Jetzt alle Metagenome entdecken: GATC Biotech führt neuartige Services zur taxonomischen und funktionalen Analyse ein
Jetzt alle Metagenome entdecken: GATC Biotech führt neuartige Services zur taxonomischen und funktionalen Analyse ein
21.09.2016 | Dr. Helge Schnerr
FÜHRENDER SEQUENZIERDIENSTLEISTER GATC BIOTECH UND BLUEBEE GEBEN ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DER EFFIZIENTEN GENOMANALYSE BEKANNT
FÜHRENDER SEQUENZIERDIENSTLEISTER GATC BIOTECH UND BLUEBEE GEBEN ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DER EFFIZIENTEN GENOMANALYSE BEKANNT
27.07.2016 | Dr. Helge Schnerr
GATCLIQUID ONCOTARGET erlaubt jetzt die präzise Überwachung von mehr als 15 weit verbreiteten Krebsarten
GATCLIQUID ONCOTARGET erlaubt jetzt die präzise Überwachung von mehr als 15 weit verbreiteten Krebsarten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen