Skandal- Friedensaktivistin verbannt von "Deutschland Sucht den Superstar"
27.02.2017 / ID: 254434
Kunst & Kultur
Als Tabitha Elkins ihren Namen und ihr Foto auf der Webseite von "Deutschland Sucht Den Superstar" am 29. Dezember 2016 sah, war sie überglücklich. Seit sie ihren Song, "Captain Kirk" beim Jury Casting gesungen hatte, hat sie aufgeregt gewartet, ob ihr Auftritt ausgestrahlt würde. Auf der Webseite stand, "DSDS Kandidatin Tabitha Elkins aus Alsheim hat den Durchblick. Hat die Jury nach ihrer Performance nur noch Augen für die Frau mit der modischen Brille?" Also dachte sie, sie komme bestimmt in der Sendung. Bald danach hat sie auf ihrer eigenen Facebook- und Twitter-Seite angekündigt, sie wird bald bei DSDS zu sehen sein.
Beim Casting hat sie - bekleidet in einem silbernen "Spacegirl" Kostüm und einer glänzenden Brille - ihren selbstgeschriebenen Song, "Captain Kirk" gesungen. Ihre "außerirdische" Performance hat die Jury selbst erstaunt. Sagte sie, "Ich denke ich habe gut gesungen, aber es hat leider nicht gereicht. H.P. Baxxter hat auch meine Texte nicht gemocht. Er sagte, es soll 'Beam me up, Scotty' heißen", sagte sie lachend. Laut Elkins, hat sie es leider nicht nach Dubai geschafft, aber: "Es hat mir viel Spaß gemacht und ich bereue es überhaupt nicht."
Jetzt sind Fans von Elkins, die über 2.000 Twitter Fans und tausende Youtube Fans hat, enttäuscht und entsetzt, und fragen sich, warum RTL Name und Foto der Sängerin gezeigt haben, ohne die Performance auszustrahlen. "Wahrscheinlich ist sie nicht Mainstream genug," postete ein wütender Fan. Mehrere haben DSDS aufgefordert, ihr Casting zu zeigen. Andere vermuten, dass ihre politischen Aktivitäten ein Grund waren. Sie organisiert Benefiz-Konzerte und Friedensdemonstrationen. Bei einem Interview-Video auf der DSDS Webseite ist sie doch zu sehen. "Es gibt viele Leute die in Favelas leben", sagte sie, und meinte, sie würde gerne gewinnen, "für einen guten Zweck". Die Sängerin schildert, sie hatte der Jury erklärt, in dem Song geht es um "eine Sehnsucht nach einer besseren Welt, ohne Hass, Krieg und Umweltzerstörung." Jetzt wundern sich ihre Fans ob diese Aussage die Ausstrahlung verhindert habe.
"Ich singe einfach weiter," sagte sie, und ihr nächster Auftritt ist bei einem Friedensmarsch im Mainz am Ostersamstag.
Bildquelle: UFA
http://www.tabithaelkins.com
International Jazz Conspiracy
Ziegelhüttenweg 14 67577 Alsheim
Pressekontakt
http://www.tabithaelkins.com
International Jazz Conspiracy
Ziegelhüttenweg 14 67577 Alsheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
10.11.2025 | ErlebnisPHOTOGRAFIE
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
10.11.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
10.11.2025 | Sperbys Musikplantage
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
10.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag

