Woyzeck - Ein Schauspiel mit vielen Facetten.
03.04.2017
Kunst & Kultur
Siegburg, 03. April 2017. Licht, Kamera und Action! Der Traum von einer großen Schauspielkarriere wird von vielen Menschen gehegt, dabei ist dieser nicht so weit entfernt, wie es zunächst erscheint. Es müssen kleine Schritte auf den Weg nach Hollywood gemacht werden. Der erste Schritt ist dabei das Erlernen des Handwerks, denn auch Schauspielen ist eine Kunst, die mit Emotionen, Mimik und Körpersprache verbunden ist. Um diese perfekt zu beherrschen und somit die Zuschauer am eigenen Gefühlsleben teilnehmen zu lassen, ist die Schauspielschule Siegburg die richtige Adresse.
Schon bald ein Star
In der Schauspielschule Siegburg lernen angehende Schauspieler alles, was sie wissen müssen. Die Ausbildung findet über vier Jahre statt und lässt sie schon einmal den Duft der großen Welt schnuppern. Um das eigene Können zu beweisen, ist ein Vorsprechen vonnöten. Die Anmeldungen zum Vorsprechen bei der Schauspielschule finden ganzjährig statt, wobei es jeden Montag ein intensives Arbeitsvorsprechen gibt. Dadurch werden die Gruppen klein und persönlich gehalten.
Die Neu-Inszenierung von Woyzeck
Woyzeck ist einer der großen Aufführungen des 20. Jahrhunderts und wird selbstverständlich auch in der Schauspielschule Siegburg aufgeführt. Am Anfang steht ein Mord, der von Regisseurin Sarah Kortmann ordentlich gegen den Strich gebürstet wird. Der Grund ist, dass die tödlichen Messerstiche gegen die untreue Marie nicht nur einen perfekten Rahmen für ein aufregendes Schauspiel liefern, sondern Georg Büchner (1813 - 1837) konnte sein Werk nicht vollenden.
Es wurden alleine vier handschriftliche Fragmente in seinem Nachlass gefunden, die von Kortmann jetzt zu einem beeindruckenden und aufregenden Stück zusammengeführt wurden. In den zwölf Szenen wird eine Bandbreite an Emotionen ausgelöst und die Zuschauer werden förmlich durch die Ereignisse mit in die Geschichte gezogen. Das talentierte Ensemble der Schauspielschule schlüpft in wechselnde Rollen, welche zeigen, weshalb der Soldat Woyzeck zum Mörder wurde.
Ein Einblick in die Geschichte
Der Soldat Woyzeck schlägt sich mit einigen Nebenjobs durch, um seine Liebste Marie und das gemeinsame Kind zu unterstützen. Zu diesen Jobs gehört nicht nur den Laufburschen für einen eher geistig einfachen Hauptmann zu spielen, sondern Woyzeck unterzieht sich auch einigen Experimenten bei einem offensichtlich gestörten Doktor. In die menschlichen Abgründe blickt Woyzeck aber erst, als seine liebe Marie ihn mit dem schicken Tambourmajor hintergeht. Ihm brennen alle Sicherungen durch und er greift zum Messer. Das Drama von Kortmann entwickelt sich in viele Richtungen und zeigt auch einen Hauch von Groteske.
Um die Inszenierung der Schauspielschule ein wenig an die Moderne anzupassen, wurden die 200 Jahren alte Dialoge von Büchern gegen Ballermannhits und modernen Slang eingetauscht. Als absoluter Höhepunkt kann aber die Liebesszene von Marie bezeichnet werden, denn erst diese zeigt den absoluten Verrat gegen ihren liebenden Ehemann. Woyzeck entführt Zuschauer zu den tiefsten Abgründen der menschlichen Seele, doch lockert dabei auch das eigene Gemüt auf.
Schauspielschule Siegburg
Herr Claudio Lemaire
Humperdinckstr. 27
53721 Siegburg
Deutschland
fon ..: 02241-2615142
fax ..: 02241-2615140
web ..: http://www.schauspielschule-siegburg.de/
email : mail@schauspielschule-siegburg.de
Pressekontakt
Schauspielschule Siegburg
Herr Claudio Lemaire
Humperdinckstr. 27
53721 Siegburg
fon ..: 02241-2615142
web ..: http://www.schauspielschule-siegburg.de/
email : mail@schauspielschule-siegburg.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Claudio Lemaire
10.06.2020 | Herr Claudio Lemaire
Siegburger Schauspielschule für den Amateurtheaterpreis 2020 nominiert
Siegburger Schauspielschule für den Amateurtheaterpreis 2020 nominiert
30.03.2020 | Herr Claudio Lemaire
Die Vorsprechen für die Schauspielausbildung finden wieder ab Mai 2020 statt
Die Vorsprechen für die Schauspielausbildung finden wieder ab Mai 2020 statt
29.09.2018 | Herr Claudio Lemaire
Siegburger Schauspieler feiern ihren Abschluss.
Siegburger Schauspieler feiern ihren Abschluss.
09.08.2018 | Herr Claudio Lemaire
Warteraum Zukunft - jetzt hautnah erleben
Warteraum Zukunft - jetzt hautnah erleben
30.05.2018 | Herr Claudio Lemaire
Schauspielschule mit eigenem Theater - ein Segen für angehende Schauspieler
Schauspielschule mit eigenem Theater - ein Segen für angehende Schauspieler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Die Leiche in der Greetsieler Gracht" von Jan Olsen im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Die Leiche in der Greetsieler Gracht" von Jan Olsen im Klarant Verlag
04.02.2025 | Galerie Baumgartl/ Heiner Meyer
Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung
Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Denny Schönemann produziert neue TV- und Online-Musiksendung
Denny Schönemann produziert neue TV- und Online-Musiksendung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
03.02.2025 | Dominique Giger
In 240 Sekunden mitten ins Herz: Dominique Giger fesselt das Publikum am Internationalen Speaker Slam
In 240 Sekunden mitten ins Herz: Dominique Giger fesselt das Publikum am Internationalen Speaker Slam