Rolf Holstein: Emotion in Farben und Rhyhthmen
29.08.2011 / ID: 25867
Kunst & Kultur
(Holstein/Originaltext; Gießen/Basel, den 29.08.2011) Rolf Holstein hat seinen Schwerpunkt in einer abstrakten Malerei in Acryl und Mischtechnik gefunden.
Farben und deren harmonischer Zusammenklang sind das Grundelement seiner Werke.
Und so finden sich Farben selbst in der Namensgebung der Bilder wieder. Titel wie "Grünfonie", "Blauglut", "Im Wolkenrot Mohnrot" oder "Fiebergrün scheint herauf" lassen sich unter den Kunstwerken finden.
Inspiration findet Holstein in der präzisen Beobachtung seiner unmittelbaren Umgebung. So hat zum Beispiel ein unscheinbares Pflänzchen ihm den Anstoß zu einem Bild gegeben, auf dem grüne, blauviolette und gelbrüne Elemente den Farbklang bestimmen.
Mehr noch als die Natur allein bietet die von Menschen geprägte Umwelt dem Maler Anregungen. "Es kann mich richtig begeistern, wenn ich verwitterte Zäune oder Hausfassaden entdecke, das Gestänge von Kranen, die in den Himmel ragen oder die Schatten von Absperrgittern", schmunzelt Holstein. Er will dann möglichst nicht nur die visuellen Eindrücke an die Betrachter weitergeben, sondern auch die dabei erlebten Gefühle.
Rolf Holsteins künstlerischer Werdegang hat schon ganz unterschiedliche Phasen durchlaufen. Vor allem zwei Interessengebiete haben seine Entwicklung geprägt:
Einerseits sind dies Schriften, Typografie und Kalligrafie. Darum tauchen in seinen Bildern oft Zeichen, Symbole und Schriftelemente auf - echte ebenso wie erfundene. "Diese Bilder können Geschichten ohne Worte, ohne lesbaren Text erzählen", meint der Künstler.
Auf der anderen Seite sind es Tanz und Rhythmik. Unterricht in Samba und afrikanischer Trommelmusik regten ihn an, Rhythmen in Bildsprache umzusetzen.
Das Zusammenspiel von Farbklängen, zeichenhaften Elementen und einer rhythmischen Flächengestaltung bezeichnet der Künstler selbst als "abstrakten Impressionismus". Und sein Ziel ist klar: "Meine Kunst will Schönheit schenken - eine Schönheit, die berührt und bereichert".
http://holstein-kunst.blogspot.com/
http://www.boderelations.de
Bode Relations Kulturkommunikation
Ludwig-Rinn-Straße 10-16 35452 Gießen
Pressekontakt
http://www.boderelations.de
Bode Relations
Ludwig-Rinn-Straße 10-16 35452 Gießen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Bode
22.06.2020 | Andreas Bode
Die Corona - Krise in der Kreativwirtschaft überwinden
Die Corona - Krise in der Kreativwirtschaft überwinden
27.06.2014 | Andreas Bode
Vollbeschäftigung in Deutschland möglich, wenn das Potential von Existenzgründern besser genutzt wird.
Vollbeschäftigung in Deutschland möglich, wenn das Potential von Existenzgründern besser genutzt wird.
15.04.2014 | Andreas Bode
Neue Konzept für die Kreativwirtschaft
Neue Konzept für die Kreativwirtschaft
05.02.2014 | Andreas Bode
Unternehmensführung ist Wildwasserfahrt
Unternehmensführung ist Wildwasserfahrt
03.02.2014 | Andreas Bode
Nebenberuflich gründen - Eine gute Alternative
Nebenberuflich gründen - Eine gute Alternative
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
11.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
