Theatinerkirche - Vortrag "Die Rennovierungsarbeiten an der Fassade"
04.05.2017
Kunst & Kultur
Seit wenigen Monaten zeigt sich die Kirchenfassade zum Odeonsplatz wieder von ihrer schönsten Seite. Um diesen Etappenerfolg zu feiern und mehr über die Renovierung der Fassade sowie die lange umstrittene Frage der Farbgebung zu erfahren, lädt der Verein "Freunde der Theatinerkirche e.V." herzlich zu einem Vortrag von Frau Anna-Maria Stubenrauch, Abteilungsleiterin Staatl. Bauamt München, ein.
Erstmals waren bereits 2004 / 2005 Mängel und Schäden offensichtlich geworden - Teile der Fassade und des Giebels hatten sich gelöst und erste Notmaßnahmen wurden ergriffen. Im Herbst 2014, nach einer langen Planungs- und Genehmigungsphase, fiel mit dem Gerüstaufbau der Startschuss zu den Renovierungsarbeiten. Diese betreffen u.a. die Fassade, den Glockenstuhl in den Südtürmen sowie die Installation einer Brandmeldeanlage im Dachstuhl und von Feuerwehrlöschleitungen.
Ein intensiv diskutiertes Thema im Renovierungsprozess ist die Farbgebung der Fassade: Die Öffentlichkeit geht davon aus, dass die Fassade ursprünglich grau gewesen ist, dies ist jedoch ein Irrtum. Der Bau der Fassade erfolgte ca. 100 Jahre nach Fertigstellung der Theatinerkirche. Da die Fassade lange nicht fertig gestellt war, hatte sie eine weiß-graue Farbe. Jedoch nicht, weil dies so vorgesehen war, sondern schlichtweg aufgrund des Zustands "work in progress".
Die Farbe, die man heute mit Sicherheit nachweisen kann, ist ein heller Sandsteinton. Zunächst wurde diese Farbe auch in Betracht gezogen, jedoch wurde schlussendlich seitens der Politik und Entscheider keine Veränderung der Außendarstellung der Fassade gewünscht und deshalb wurde nun ein gelber Ton gewählt, der der Farbe von heute am nächsten kommt und auf die Ursprünge von 1950 zurückgeht.
Die Arbeiten an der Außenfassade sollen im Herbst 2017 finalisiert werden. Insgesamt lassen
sich die Renovierungsarbeiten in drei Bauphasen einteilen, die derzeitige Bauphase zwei soll bis Ende 2018 abgeschlossen werden. Der Abschluss aller weiteren Renovierungsarbeiten ist für Ende 2018 geplant.
Termin: Donnerstag, 4. Mai 2017, 19.00 Uhr
Ort: Theatinerkirche (unter der Kuppel am Altar)
Eintritt frei.
Referentin: Anna-Maria Stubenrauch, Abteilungsleiterin Staatliches Bauamt München.
Nach ihrem Architekturstudium an der TU (1984-1990) und einem Referendariat im Bauamt in
Regensburg und München ist Frau Stubenrauch seit 1996 beim staatlichen Bauamt München tätig
und u.a. für die Michaelskirche, Salvatorkirche, den Dom sowie die Theatinerkirche verantwortlich.
Freunde der Theatinerkirche e.V.
Herr Dr. Stefan Sambol
Salvatorplatz 2a
80333 München
Deutschland
fon ..: 089 / 2106960
web ..: http://www.theatinerkirche.de
email : freunde@theatinerkirche.de
Pressekontakt
DOORS OPEN
Frau Judith Berkemeyer
Bahnhofstraße 43
82340 Feldafing
fon ..: 0157 / 71 73 35 91
web ..: http://www.doorsopen.de
email : presse@doorsopen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Judith Berkemeyer
26.09.2022 | Frau Judith Berkemeyer
Bayerischer Automaten-Verband e.V. steht für maximale Informations- und Präventionskultur
Bayerischer Automaten-Verband e.V. steht für maximale Informations- und Präventionskultur
22.07.2022 | Frau Judith Berkemeyer
Heißer Buchtipp für den Sommer: Liebe großgeschrieben
Heißer Buchtipp für den Sommer: Liebe großgeschrieben
22.10.2021 | Frau Judith Berkemeyer
Authentic Man Coaching - wie eine Frau die Männerwelt verändert
Authentic Man Coaching - wie eine Frau die Männerwelt verändert
24.09.2021 | Frau Judith Berkemeyer
BAV-Hauptversammlung: Unternehmerische Zukunft engagiert und erfolgreich gestalten
BAV-Hauptversammlung: Unternehmerische Zukunft engagiert und erfolgreich gestalten
30.09.2020 | Frau Judith Berkemeyer
Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht - BAV betont Wichtigkeit einer starken Präventionspolitik
Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht - BAV betont Wichtigkeit einer starken Präventionspolitik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Galerie Baumgartl/ Heiner Meyer
Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung
Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Denny Schönemann produziert neue TV- und Online-Musiksendung
Denny Schönemann produziert neue TV- und Online-Musiksendung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
03.02.2025 | Dominique Giger
In 240 Sekunden mitten ins Herz: Dominique Giger fesselt das Publikum am Internationalen Speaker Slam
In 240 Sekunden mitten ins Herz: Dominique Giger fesselt das Publikum am Internationalen Speaker Slam
03.02.2025 | Atelier& Kunstskole Silke Bryant
Speaker Slam: 2 Minuten,die begeistern!Silke Bryant steckt mit Lebensfreude an und erhält den Excellence Award
Speaker Slam: 2 Minuten,die begeistern!Silke Bryant steckt mit Lebensfreude an und erhält den Excellence Award