Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Von Büchern und Menschen - Aufsätze zur Bibliotheksgeschichte


Kunst & Kultur

Von Büchern und Menschen - Aufsätze zur BibliotheksgeschichteDie Aufsätze in diesem Sammelband spannen einen Bogen von der Entstehung der Weimarer Herzoglichen Bibliothek über die Thüringische Landesbibliothek, die Zentralbibliothek der deutschen Klassik bis zur Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Es dreht sich in den verschiedenen Texten von Konrad Kratzsch rund um die prägenden Persönlichkeiten, die (historische) Nutzung der Bibliothek, über die Vorstellung ausgewählter Schätze dieser Bibliothek bis hin zur Schilderung eines besonderen Teils der Öffentlichkeitsarbeit.


Für Buchinteressierte sind die ansprechenden Aufsätze in der Sammlung "Von Büchern und Menschen" von Konrad Kratzsch eine ebenso perspektiverweiternde wie unterhaltsame Lektüre. Nicht alle Bibliotheken können auf eine solch faszinierende und vielfältige Geschichte wie die Herzogin Anna Amalia Bibliothek zurückblicken. Liebhaber von Bibliotheken wissen den Wert jeder einzelnen Bibliothek zu schätzen und werden die Informationen rund um diese besondere Bibliothek äußerst spannend finden, vor allem, da die Geschichte der Bibliothek eng mit der allgemeinen Buchgeschichte verbunden ist.


"Von Büchern und Menschen" von Konrad Kratzsch ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-1419-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Buchgeschichte Bibliophilie Bibliotheksgeschichte

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Galerie Baumgartl/ Heiner Meyer
Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.852
PM aufgerufen: 71.551.984