Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Hinführungen - Einblick in Leben und Werk von zwei besonderen, sächsischen Schriftstellern


Kunst & Kultur

 Hinführungen - Einblick in Leben und Werk von zwei besonderen, sächsischen SchriftstellernKarl May und Friedrich Nietzsche haben ihre sächsische Herkunft gemeinsam, aber unterscheiden sich sehr, wenn es um Persönlichkeit und literarisches Werk geht. Auf der einen Seite steht der Edelmensch, auf der anderen der Übermensch. Lothar Greunke hat sich über Jahre mit diesen zwei Persönlichkeiten befasst und bereits ein Buch über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden einflussreichen Autoren publiziert. In seinem neuen Buch gibt er den Lesern einen Einblick in seine eigenen Vorstudien und stellt teils bisher unveröffentliche Materialien bereit. Hinzu kommt ein Abriss der bisherigen Vorpublikationen über das Thema: "Edel- versus Übermensch" sowie eine Novelle über eine fiktive Begegnung von May und Nietzsche.


Die Leser erhalten in "Hinführungen" von Lothar Greunke einen pointierten, allgemeinverständlichen Zugang zu Charakter und Denkweise der beiden Ausnahmeliteraten, deren Einfluss bis heute andauert. Zudem gewährt das Buch einen interessanten Einblick in die Art und Weise, wie Lothar Greunke die beiden Meister studiert und Informationen gesamelt hat. Wer sich sowohl für May und Nietzsche interessiert und gerne mehr über die Arbeit eines Autoren lernen möchte, der wird in diesem neuen Buch jede Menge aufschlussreiches Wissen finden.


"Hinführungen" von Lothar Greunke ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-4896-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Kultur Philosophie Ethik Friedrich Nietzsche Karl May Christian Science Marc Aurel Honoré de Balzac Arthur Schopenhauer

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Galerie Baumgartl/ Heiner Meyer
Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.852
PM aufgerufen: 71.551.723