"La Fille mal gardée" - klassisches Ballett in seiner humorvollsten Form im MEDIO.Rhein.Erft
12.05.2017 / ID: 261054
Kunst & Kultur

Der Einstieg in die Handlung ist leicht gefunden: Das Bauernmädchen Lisa liebt den Knecht Colin. Das ist Lisas Mutter, der reichen Witwe Simone, gar nicht recht, denn sie ist fest entschlossen, ihr Kind mit dem tollpatschigen und prahlerischen Weinbauernsohn Alain zu verkuppeln. Das sich daraus ergebende Wechselspiel von Lisas Versuchen, sich dem Willen ihrer Mutter zu entziehen, Simones Gegenmaßnahmen und der zärtlichen Liebesgeschichte zwischen Lisa und Colin ist die dramaturgische Grundlage für die unbeschwerte Komödie vor der bäuerlichen Idylle des ländlichen Frankreichs.
Da das Ensemble aus rund 80 Tänzern und Tänzerinnen im Alter zwischen 3 und 73 Jahren besteht, konnte nicht die Originalchoreografie nach Frederick Ashton eins zu eins übernommen werden, sondern "die Tänze sind auf das Niveau und Können der jeweiligen Altersgruppe angepasst", so Inessa Bergs, die für die gesamte, sehr detailreiche Inszenierung verantwortlich ist. Auch wurden Elemente aus Jazz-Dance und Tango-Argentino aufgenommen. Die Solisten-Rollen werden durchweg von Mitgliedern der Ballett- und Tanzschule Belaro getanzt. Für die Rolle des Jungbauern Colin konnte der Tänzer Evgniy Maystrenko aus Kiew - Mitglied des Tanzensembles Veselad - gewonnen werden.
Abgerundet wird die Inszenierung durch liebevoll gestaltete Kostüme und eine aufwändige Kulisse. Insgesamt besticht die Aufführung in der Choreografie von Inessa Bergs durch Charme, Spielfreude und Können der Akteure, denen der Zuschauer, die Begeisterung auf der Bühne zu stehen, ansieht.
Getreu dem Motto der Tanzschule - das Schönste, was Füße machen können, ist tanzen - breiten die Tänzerinnen und Tänzer für einen Abend das gesamte Spektrum komödiantischer Tanzkunst vor den Augen und Ohren ihres Publikums aus.
Karten für die Aufführung am 20. Mai 2017 um 17.00 Uhr sind erhältlich im Medio.Rhein.Erft und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen in Bergheim.
BELARO - Ballett- und Tanzschule
Frau Inessa Bergs
An der Stadtmauer 3
50126 Bergheim
Deutschland
fon ..: 02271-4504055
web ..: http://www.belaro-tanz.de
email : info@belaro-tanz.de
Pressekontakt
BELARO - Ballett- und Tanzschule
Frau Inessa Bergs
An der Stadtmauer 3
50126 Bergheim
fon ..: 02271-4504055
web ..: http://www.belaro-tanz.de
email : info@belaro-tanz.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
19.05.2025 | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
19.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
