Retrospektive "Prominenz der 60er, 70er und 80er Jahre in München"
18.05.2017 / ID: 261478
Kunst & Kultur

Prominente aus Film, Fernsehen, Kultur und Politik. Münchner Originale wie Sigi Sommer und Gerhard Polt. Weltstars vor und hinter der Kamera wie Romy Schneider und Alfred Hitchcock, (politische) Schwergewichte wie Franz Josef Strauß und Arnold Schwarzenegger. Große Literaten, Musiker und Schauspielerinnen. Sie alle sind ab dem 19. Mai in einer rund zweiwöchigen Ausstellung in München zu sehen. "Wir freuen uns, die Fotografien von Hans Grimm hier zu zeigen", sagt Inhaberin Isabel Schrimpf. "Zwischen Helmut-Fischer-Platz, Erich-Kästner-Straße und dem früheren Haus von Rainer Werner Fassbinder gelegen ist das Bienewitz genau der richtige Ort für diese Ausstellung."
Das Besondere: Nicht jeder Prominente ist auf den Fotografien der 1960er bis 1980er Jahre auf Anhieb wiederzuerkennen. Deshalb laden die Veranstalter zum Rätseln, Raten, aber auch zum Schwelgen in alten Zeiten, Filmen und Melodien ein. Besucher, die beim "Promi-Quiz" alle Stars treffsicher erraten, können ein Plakat mit ihrem Lieblingsstar gewinnen.
Ort: Bienewitz, Apianstraße 1, 80796 München (Schwabing)
Vernissage: Freitag, den 19. Mai 2017, ab 19 Uhr
Ausstellungszeitraum: Samstag, 20. Mai (Tag der Schwabinger Hofflohmärkte): 10 bis 16 Uhr,
Danach bis 31. Mai täglich von 16 bis 18 Uhr
Über Hans Grimm (1914-2004)
Geboren in der Münchner Adalbertstraße verdient Hans Grimm seinen Lebensunterhalt zunächst als Justizinspektor. 1947 gibt er die Beamtenlaufbahn auf und macht seine große Leidenschaft zum Beruf: Als freiberuflicher Pressefotograf dokumentiert er von nun an die Prominenz der 60er, 70er und 80er Jahre. Zu seinen Auftraggebern gehören u.a. Hörzu, TV Hören + Sehen, Bild, Gong, Zirkus Krone, die Münchner Philharmonie, das ZDF und der Bayerische Rundfunk. Neben Fotoreportagen fotografiert Grimm auch die Stars und Sternchen der damaligen Zeit für Autogrammkarten und Plattencover.
Über Bienewitz
Das Bienewitz ist ein charmanter "Raum-Teiler" im Herzen von Schwabing. Die Idee: bezahlbarer "shared space", den Inhaberin Isabel Schrimpf seit April für Ausstellungen, Lesungen, Kurse, Workshops und Pop-up-Stores stunden- oder tageweise vermietet. Ihr Motto: "Raum zum Meeten und Mieten".
Bienewitz
Frau Isabel Schrimpf
Apianstraße 1
80796 München
Deutschland
fon ..: 0172 8682963
web ..: http://www.bienewitz.de
email : kontakt@bienewitz.de
Pressekontakt
DOORS OPEN
Frau Judith Berkemeyer
Bahnhofstraße 43
82340 Feldafing
fon ..: 0157 71 73 35 91
web ..: http://www.doorsopen.de
email : presse@doorsopen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Judith Berkemeyer
26.09.2022 | Frau Judith Berkemeyer
Bayerischer Automaten-Verband e.V. steht für maximale Informations- und Präventionskultur
Bayerischer Automaten-Verband e.V. steht für maximale Informations- und Präventionskultur
22.07.2022 | Frau Judith Berkemeyer
Heißer Buchtipp für den Sommer: Liebe großgeschrieben
Heißer Buchtipp für den Sommer: Liebe großgeschrieben
22.10.2021 | Frau Judith Berkemeyer
Authentic Man Coaching - wie eine Frau die Männerwelt verändert
Authentic Man Coaching - wie eine Frau die Männerwelt verändert
24.09.2021 | Frau Judith Berkemeyer
BAV-Hauptversammlung: Unternehmerische Zukunft engagiert und erfolgreich gestalten
BAV-Hauptversammlung: Unternehmerische Zukunft engagiert und erfolgreich gestalten
30.09.2020 | Frau Judith Berkemeyer
Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht - BAV betont Wichtigkeit einer starken Präventionspolitik
Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht - BAV betont Wichtigkeit einer starken Präventionspolitik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
19.05.2025 | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
19.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
