Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Budapest - Autobiographischer und geschichtlicher Reiseführer


Kunst & Kultur

Budapest - Autobiographischer und geschichtlicher ReiseführerBudapest ist eine faszinierende Stadt an der Donau, die für viele Menschen eine magische Anziehungskraft hat. Der Autor gibt den Lesern in seinem neuen Buch die Möglichkeit mehr über diese Stadt zu lernen, indem er seine eigene Geschichte und die seiner Familie erzählt. Das Buch besteht aus drei Teilen. Zuerst wird die Kindheit, Schul- und Jugendzeit des Erzählers in Budapest chronologisch dargestellt. Daraufhin folgt ein alphabetisch geordnetes Verzeichnis, ein Lexikon aller Budapester Objekte und Sehenswürdigkeiten, die im Leben des Erzählers eine besondere Rolle gespielt haben. Im dritten Teil versucht der Autor die Geschichte seiner Familie zu rekonstruieren, gibt jedoch zu, dass sich einige der Ereignisse nicht mehr überprüfen lassen können - und nennt den dritten Teil deswegen den "mythischen Teil".


In dem Buch "Budapest" von Walter Kovenz geht es auch um Bereiche grundsätzlicher Natur, wie z. B. die Fragen nach der sprachlichen und religiösen Identität und der Beziehung zur Musik. Gleichzeitig beinhalten die Erzählungen auch die privaten Wahrnehmungen der Realität im "Gulasch-Kommunismus" der 1950- bis 1970-er Jahre wie auch die Darstellung der Situation einer deutschstämmigen bürgerlichen Familie in Budapest im Zeitabschnitt von etwa 1890 bis 1970. Die drei inhaltlichen Abschnitte enthalten mehrere Privatfotos des Verfassers, seiner Angehörigen und des Schauplatzes.


"Budapest" von Walter Kovenz ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-1444-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Kunst Stadtführer Kulturgeschichte Biografie Familiengeschichte ehemaliger Ostblock Budapest

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Galerie Baumgartl/ Heiner Meyer
Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.852
PM aufgerufen: 71.551.984