Hamburg: 9 Altonaer Ateliers öffnen ihre Türen
23.05.2017 / ID: 261874
Kunst & Kultur

von 11 bis 17 Uhr ihre Arbeiten in der Leverkusenstraße 13e
in Hamburg-Altona. Sehr unterschiedlich wird das "Kunst entdecken"
sein: Malerei, Skulpturen, Plastiken, Schmuck, Design,
Steinbildhauerei, Taschen aus Segeltuch und vieles mehr erwarten
die Besucher. Im Altonaer Hinterhof haben alte und neue
Ateliers sowie die Bildhauerwerkstatt TONART13 seit mehreren
Jahren eine künstlerische Wirkungsstätte gefunden. Es wird
mit sehr verschiedenen Materialien gearbeitet. Die KünstlerInnen
der Ateliers haben ihre Wurzeln in vielen Nationen: Afghanistan,
Brasilien, Italien, Russland und auch in Hamburg-Altona,
um nur einige aufzuführen. Am Tag der offenen Ateliers öffnen
alle Beteiligten ihre Arbeitsstätten; suchen das Gespräch zum
interessierten Besucher und zeigen "wie und wo Arbeiten entstehen".
"Keine Angst vor der eigenen Kreativität", so des Weiteren der
Bildhauer POM. Sein VW-Bus wird im Rahmen eines Happenings
von 14 bis 15 Uhr als positives Zeichen für ein demokratisches
Europa bemalt. "Gestalte den Europa-Bus", so der Künstler.
Der Eintritt für den Tag der offenen Ateliers ist frei. Ein Fahrstuhl
ist übrigens in der Leverkusenstraße 13e vorhanden.
Infos: http://www.tonart13.de
tonart13.de
Herr Helmut Jenisch c/o TONART13
Leverkusenstraße 13 E
22761 Hamburg
Deutschland
fon ..: 0160 2437 332
web ..: http://www.tonart13.de
email : info@tonart13.de
Pressekontakt
TONART13.de
Herr Helmut Jenisch
Leverkusenstrasse 13 e
22761 Hamburg
fon ..: 0160 243 73 32
web ..: http://www.tonart13.de
email : info@tonart13.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
19.05.2025 | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
19.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
