"365 - Wenn die Masken fallen" - Roman nicht nur für junge Leute
29.05.2017
Kunst & Kultur
Mit "365 - Wenn die Masken fallen" legt die junge Autorin Isabel Kritzer aus Kernen i.R. ihr Erstlingswerk vor. Nachdem sie, wie sie selber sagt, praktisch sämtliche Bibliotheken und Büchereien in ihrem Umfeld besucht und auch privat eine stattliche Büchersammlung angehäuft hatte, war es Zeit für einen eigenen Versuch. In Anthologien, Literatur- und Kunstmagazinen hatte Isabel Kritzer schon kürzere Texte veröffentlicht, jetzt sollte es ein Roman sein.
Auf den fast 400 Seiten von "365 - Wenn die Masken fallen" wird schnell deutlich, dass auch viele persönliche Erfahrungen in die Hauptfigur einfließen. Im Epilog stellt sich die Protagonistin selber vor, und wie es scheint, beschreibt sich Isabel Kritzer auch ein Stück selbst. "ICH" ist deshalb auch der treffende Titel dieses in Ich-Form geschriebenen Buchteils. Die folgenden 20 Kapitel sind in der dritten Person verfasst. Auch das Covermotiv und die Illustrationen im Buch sind aus der Hand der Autorin.
Genau 365 Tage hat sich Charlotte "Charly" Clark Zeit gegeben, in ihr Leben ein wenig mehr Pep zu bringen. Als Studentin der Betriebswirtschaft führt sie ein eher durchschnittliches Leben ohne große Höhen und Tiefen. Charly ist ehrgeizig, will beruflichen Erfolg und dazu ein bürgerliches Leben mit Mann, Kind und Haus. Ihre Leidenschaft sind Bücher, ihre sportliche Seite lebt sie bei Laufen und Tanzen aus. Mit ihren 22 Jahren hat sie schon viel von der Welt gesehen - fast zu viel, wenn man bedenkt, dass sie kaum irgendwo Wurzeln finden konnte. Man merkt es Charly nicht an, dass Ihr Vater ein mächtiges Firmenimperium führt, ein hochherrschaftliches Haus bewohnt und von Personal aller Art umgeben ist. Gerade hat sie zusammen mit ihrer Freundin Vanessa beschlossen, ein wenig mehr Abwechslung und Aufregung in ihr langweiliges Studentenleben zu bringen, da platzt ein außergewöhnliches Angebot ihres Vaters in ihr Leben: Sie soll seine Nachfolgerin in der Führung der Clark Group werden! Ab sofort wird sie langsam in den Zirkel aus Reichtum und Macht, aber auch Kälte und Lügen einsteigen. Charly ist gespannt auf ihr "neues" Leben und darauf, was sie in den kommenden 365 Tagen erwartet. Isabel Kritzer hält es da mit Forrest Gump: "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Du weißt nie, was Du bekommst."
Isabel Kritzer versteht es, Nuancen und Zwischentöne gezielt einzusetzen. Dabei schreibt sie teils leicht ironisch, teils offenkundig witzig. Das sieht sie selbst als Besonderheit ihres ersten Romans. Sie will den Leser berühren und dabei gleichzeitig für gesellschaftskritische Momente sensibilisieren. Die Autorin, die ein BWL-Studium abgeschlossen, in die internationale Arbeitswelt geschnuppert und auf zahlreichen Reisen die Welt gesehen hat, lässt in "365 - Wenn die Masken fallen" ihre vielfältigen Erfahrungen und ihr gesellschaftliches Engagement einfließen. Dass ihre Heldin Charlotte Clark dabei oftmals hin und her gerissen ist und mit ihren Zweifeln kämpft, gehört dazu.
Bibliografische Angaben:
Isabel Kritzer
365 - Wenn die Masken fallen
ISBN: 978-3-86196-633-3
Taschenbuch, 382 Seiten
Übrigens: Gleich zwei Lesungen stehen in den nächsten Wochen an:
Am 30. Mai 2017 um 15 Uhr im Evangelisches Gemeindehaus, Stetten, Kernen i.R., Kirchstraße 1 sowie am 27. Juni 2017 um 10 Uhr in der Stadtbücherei Weinstadt, Poststraße 15/3, 71384 Weinstadt
Das Buch bestellen.
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
Deutschland
fon ..: 08382 7159086
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
fon ..: 08382 7159086
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Galerie Baumgartl/ Heiner Meyer
Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung
Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Denny Schönemann produziert neue TV- und Online-Musiksendung
Denny Schönemann produziert neue TV- und Online-Musiksendung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
03.02.2025 | Dominique Giger
In 240 Sekunden mitten ins Herz: Dominique Giger fesselt das Publikum am Internationalen Speaker Slam
In 240 Sekunden mitten ins Herz: Dominique Giger fesselt das Publikum am Internationalen Speaker Slam
03.02.2025 | Atelier& Kunstskole Silke Bryant
Speaker Slam: 2 Minuten,die begeistern!Silke Bryant steckt mit Lebensfreude an und erhält den Excellence Award
Speaker Slam: 2 Minuten,die begeistern!Silke Bryant steckt mit Lebensfreude an und erhält den Excellence Award