Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Ganz neue Kleider - Historie eines Instituts für Geschichtsforschung


Kunst & Kultur

Ganz neue Kleider - Historie eines Instituts für GeschichtsforschungDas 1854 gegründete Institut für Österreichische Geschichtsforschung in Wien hat ein für ein wissenschaftliches Institut vergleichsweise langes und ereignisreiches wie ebenso (be)deutungsschweres historisches Herkommen hinter sich. 2014 wurde es in dem Buch "Geschichtsforschung und Archivwissenschaft. Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung und die wissenschaftliche Ausbildung der Archivare in Österreich" aus einer speziellen Insider-Perspektive heraus umfassend beschrieben.


Dabei wurden im Hinblick auf sein formal-äußerliches Erscheinungsbild für das Jahr 1981 "Neue Kleider" und für das Jahr 2005 "Nochmals neue Kleider" konstatiert. Mit dem Jahr 2016 hat sich das Antlitz dieser altehrwürdigen Institution erneut verändert, und sie hat somit nun "Ganz neue Kleider" von Ernst Zehetbauer erhalten - maßgeschneidert und nicht von der Stange. Die Leser erhalten durch dieses neue Buch einen tiefgreifenden Einblick in die Geschichte und Bedeutung eines Instituts für österreichische Geschichtsforschung.


"Ganz neue Kleider" von Ernst Zehetbauer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-2269-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Institut für Österreichische Geschichtsforschung Forschungsorganisationsgesetz Universitätsgesetz 2002

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Galerie Baumgartl/ Heiner Meyer
Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 87
PM gesamt: 421.851
PM aufgerufen: 71.550.337