Großer Bücher-Wiki-Preis 2011
31.08.2011 / ID: 26398
Kunst & Kultur
Buchfreunde, aufgepasst! Im September 2011 findet der zweite Große Bücher-Wiki-Preis statt. Der Buchversender Jokers lädt alle Internet-Nutzer dazu ein, einen Sachtext für das Bücher-Portal http://www.buecher-wiki.de zu verfassen und zeichnet die besten Beiträge aus. Der Preis ist mit über tausend Euro dotiert.
Zwischen dem 1. und 30. September 2011 können die Beiträge über die Mailadresse wettbewerb@buecher-wiki.de eingereicht werden. Die Mindestlänge beträgt 1.600 Zeichen inkl. Leerzeichen. Das Thema ist freigestellt, gewertet werden Sachtexte mit Ausnahme von Rezensionen.
Das Jokers Bücher-Wiki sammelt seit 2007 Wissenswertes zum Thema Buch - von der Buchgeschichte über literarische Fachbegriffe und Buchberufe bis hin zu Porträts von Autoren und Literaturstätten - und ist ein echtes Forum für Bücherfreunde und Literaturliebhaber. Jeder kann mitschreiben.
Eine fachkundige Jury wählt die drei besten Wettbewerbs-Beiträge aus und prämiert sie (1. Preis: 1.000 Euro; 2. Preis: 500 Euro; 3. Preis: 250 Euro). Zudem gibt es attraktive Sonderpreise.
Die Preisträger werden im November 2011 bekannt gegeben. Sämtliche guten Beiträge werden auf http://www.buecher-wiki.de veröffentlicht. Teilnehmen können alle deutschsprachigen Internet-Nutzer. Näheres zu dem Wettbewerb und Tipps für ein gutes Gelingen finden Interessierte unter http://www.buecher-wiki.de.
Partner des Großen Bücher-Wiki-Preises sind der Autorenhaus Verlag, "Das Gedicht", das Gutshotel Groß Breesen als Deutschlands Erstes Bücherhotel und "TextArt - Magazin für Kreatives Schreiben".
Alle weiteren Infos unter:
wettbewerb@buecher-wiki.de
http://www.buecher-wiki.de
Wettbewerb Buchwettbewerb Schreibwettbewerb Literaturwettbewerb Bücherwiki Bücher-Wiki Buecherwiki Buecher-Wiki
http://www.jokers.de
Jokers in der Verlagsgruppe Weltbild GmbH
Steinerne Furt 86167 Augsburg
Pressekontakt
http://www.jokers.de
Jokers in der Verlagsgruppe Weltbild GmbH
Steinerne Furt 86167 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Sezgin
28.01.2013 | Nicole Sezgin
Jokers Lyrik-Wettbewerb 2013
Jokers Lyrik-Wettbewerb 2013
27.08.2012 | Nicole Sezgin
Jokers.de: Großer Bücher-Wiki-Preis 2012/13
Jokers.de: Großer Bücher-Wiki-Preis 2012/13
30.04.2012 | Nicole Sezgin
»Wissen gewinnt« - Das erweiterte Literatur-Quiz von jokers.de
»Wissen gewinnt« - Das erweiterte Literatur-Quiz von jokers.de
03.02.2012 | Nicole Sezgin
10 Jahre Jokers Lyrik-Preis
10 Jahre Jokers Lyrik-Preis
20.12.2011 | Nicole Sezgin
eReader von Weltbild sind das Trendgeschenk 2011
eReader von Weltbild sind das Trendgeschenk 2011
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Art Replik
Durch Zerstörung gerettet
Durch Zerstörung gerettet
02.07.2025 | Starling PR
'Wild Eye: A Life in Photographs'
'Wild Eye: A Life in Photographs'
02.07.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
