Pressemitteilung von Heinz Playner

Izabella Baykova auf der wichtigste Kunstwoche in Basel


Kunst & Kultur

25 Juni 2017

Basel/
In der Art Basel Woche dreht sich in Basel alles um Kunst. Rund 100.000 Besucher versammeln sich in Basel und feiern. Was? Die Kunst. Nicht nur auf dem Messeplatz in Basel geht es um Kunst. Das gesamte Umfeld der Art Basel mit weiteren Messen wie Scope, Liste, Volta13, International Fine Art Biennial Basel hatte einiges zu bieten.

Nur wenige Bahnstationen vom Messeplatz entfernt präsentierten International Fine Art Biennial Basel und Volta 13 tausenden Besuchern der Art Basel Woche etablierte und aufstrebende Kunst. Die Künstlerin Izabella Baykova aus Russland wurde auf der International Fine Art Biennial Basel im Grand Hotel Euler von MAMAG Modern Art Museum aus dem Schloß Hubertendorf präsentiert. Schwangere Frauen auf Pferden, Schamanen in einer eleganten märchenhaften Winterlandschaft. Das ist die Welt der Künstlerin Izabella Baykova. Sehr offen aber auch sehr tief aus der Selle holt sie sich die Inspirationen. Und das alles in der ausgezeichneten Patchwork-Technik.

Izabella Baykova schafft eine geschickte Harmonie mit Textilien. Wie sie selbst sagt: "Ich habe die Stoffe für meine Arbeiten nicht nur benutzt, ich habe von denen gelernt meine Künstlersprache um zu setzten". Für die Künstlerin ist es wichtig klare fein ausgearbeitete Motive zu kreieren, aber auch ein mysteriöses Gefühl ins Kunstwerk zu bringen. Dieses Gefühl schafft sie durch Kombination der Textilien in ihren Arbeiten. Sie spielt mit den Reflektierenden Effekten in den Stoffen aber auch mit modernen Stoffen als auch mit den durchsichtigen Materialien wie Spitze. Die feine Ausarbeitung der Schichten dauert Monatelang. Aber es lohn sich. Sie ist bei Sammler sehr beliebt. Ihre Sammler geniessen Stundelang die Kunstwerke und finden immer wieder neue noch nicht entdeckte Elemente. Auf das legt Izabella Baykova grossen Wert. Wie die Künstlerin sagt: "Wenn die Idee kommt, fühle ich das wie ein Wunder und das ist für mich sehr wichtig genau diese Wunder in meinen Arbeiten zu erreichen. Manchmal arbeite ich an einem Kunstwerk drei, vier Monate und das Kunstwerk zeigt keine Schönheit. Ich weiss, was ich genau in meinen Kunstwerken realisieren möchte, ich kontrolliere den Prozess. Aber manchmal zwei, drei Tage bevor die Arbeit fertig ist oder sogar im letzten Moment sehe ich neue unerwartete Zeichen die unbedingt in die Arbeit dazu gehören. Ich plane das nicht, aber diese Zeichen kommen von selbst. Das ist der Moment des Wunders. In diesem Moment fängt das Kunstwerk zu atmen an und es passiert ein wahres Wunder. Es war auch so mit meiner neuen Arbeit "Meteor Shower"" - sagt Izabella Baykova über die Entstehung ihres Kunstwerkes. Das neue Kunstwerk war übrigens auf der International Fine Art Biennial Basel im Grand Hotel Euler zu sehen und begeisterte zahlreiche Besucher. Neben den Verkaufsgesprächen erweitert sich das Angebot des Galeristen noch mehr Werke in der PAKS Gallery im luxuriösen Schloss Hubertendorf in Österreich live zu sehen.
Izabella Baykova Art Basel Fine Art Biennial Basel Art Basel Biennial paks gallery mamag modern art museum mamag museum

http://www.mamag-museum.com
MAMAG Modern Art Museum and Gallery GmbH
Schlossallee 32 3372 Blindenmarkt

Pressekontakt
http://www.paks-gallery.com
MAMAG Modern Art Museum and Gallery GmbH
Schlossallee 32 3372 Blindenmarkt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heinz Playner
31.03.2020 | Heinz Playner
PAKS Gallery zeigt Ausstellungen Virtuell
31.03.2020 | Heinz Playner
MAMAG Museum zeigt Ausstellung online
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Galerie Baumgartl/ Heiner Meyer
Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 87
PM gesamt: 421.851
PM aufgerufen: 71.549.199