Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Mein Engel auf Erden (Band 2) - Brandaktueller Roman über die Flüchtlingskrise


Kunst & Kultur

Mein Engel auf Erden (Band 2) - Brandaktueller Roman über die FlüchtlingskriseAxel hatte gehofft, dass er nun, da er die Liebe seines Leben gefunden hat, endlich sein Leben zum Besseren wenden kann. Doch dann Clara trennt sich von ihm. Einer ihrer Ratschläge lässt ihn nicht los: Man sollte immer danach streben, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Aus diesem Grund bemüht Axel sich sehr, um mit seinem Engagement Teil einer Willkommenskultur zu sein, wie sie in Deutschland selbst zu Hochzeiten der Flüchtlingskrise nur selten zu finden war. Er stellt sich den Problemen der Flüchtlingskrise mit einem offenen Geist und findet heraus, dass ein gebrochenes Herz dadurch, dass man anderen hilft, auf eine ganz besondere Weise geheilt werden kann.


Die Thematik des philosophischen Romans "Mein Engel auf Erden (Band 2)" von Andreas Tank ist brandaktuell, da die Flüchtlingskrise immer noch einen einschneidenden Einfluss auf das Leben vieler Menschen in Deutschland hat. Die Handlung rund um den ungewöhnlichen Helden Axel zeigt, dass man Problemen, die durch Flüchtlinge auftreten, auch auf andere Weise begegnen kann. Der Roman ist aus diesem Grund nicht nur unterhaltsam; er regt die Leser auch zum Nachdenken über die eigenen Handlungen und Einstellungen gegenüber Flüchtlingen an.


"Mein Engel auf Erden (Band 2)" von Andreas Tank ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-3618-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Liebe Philosophie Liebesgeschichte Syrien Drama Flüchtlinge Flüchtlingskrise Willkommenskultur refugees Refugees Welcome Syrienkonflikt Ausländer Einwanderungskrise

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 11
PM gesamt: 421.775
PM aufgerufen: 71.543.296