TUI Cruises in der Kritik von Udo Lindenberg wegen Walmassaker auf den Färöer-Inseln
21.08.2017 / ID: 269049
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Am vergangenen Freitag veranstaltete das Wal- und Delfinschutz-Forum (https://www.wdsf.eu/)(WDSF) mit Tierfreunden eine Kundgebung (https://www.abendblatt.de/wirtschaft/article211598515/Naturschuetzer-demonstrieren-gegen-Reederei-TUI-Cruises.html) vor der TUI Cruises-Zentrale in Hamburg gegen die Anlandungen mit Mein Schiff auf den Färöer-Inseln. Jedes Jahr finden dort an den Stränden blutige und grausame Waltötungen statt, so auch in der Nähe von TUI Cruises Anlandungshäfen. Alleine in den letzten drei Monaten seien bei 16 Treibjagden über 1.200 Meeressäuger massakriert worden, sagt das WDSF.
Das WDSF hatte bereits mit den Kreuzfahrtunternehmen Aida, Costa Crociere und HapagLloyd vereinbart, dass sie die Inselgruppe im Nordatlantik aus Tierschutzgründen nicht mehr anlaufen und um die Gäste vor dem Anblick der Walmassaker zu schützen.
Bei der Demonstration der Tierschützer in Hamburg bekräftigte die TUI-Cruises Pressesprecherin Godja Sönnichsen gegenüber dem WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller die Entscheidung der Geschäftsführung mit Wybcke Meier (CEO) und Frank Kuhlmann (CFO), dass das Kreuzfahrtunternehmen weiterhin die Färöer-Inseln anlaufen wird. Für die Gäste habe man ein Informationsblatt ausgelegt, dass die touristischen Angebote vor Ort mit insgesamt 17 Landausflügen nichts mit dem Walfang zu tun hätten. „Die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste und der Crew haben für uns immer oberste Priorität“, sagt Sönnichsen.
Am 1. September 2017 startet Mein Schiff 3 mit Udo Lindenberg und seinem Panikorchester zu einer 5-tätigen Kreuzfahrttour (http://tuicruises.com/blog/2017/02/er-macht-sein-ding-rockliner-5-mit-udo-lindenberg-am-start/) von Kiel aus in Richtung Aarhus, Göteborg und Kopenhagen. Anlässlich der Demo in Hamburg teilte Lindenberg auf seiner Facebookseite (https://www.facebook.com/UdoLindenberg/) unter seinem Beitrag vom 01. August "in nur einem monat legt unser ROCKLINER endlich wieder ab, jahuuu" mit, dass er mit der TUI-Reederei unbedingt sprechen werde, um der Sache mit den Anlandungen auf den Färöer-Inseln auf den Grund zu gehen und dass es so nicht weitergehen könne.
Am vergangenen Samstag legte Udo Lindenberg in einem Statement nach und schrieb: „werde im namen von euch allen meine ganze power dafür einsetzen, dass tui, so schnell wie möglich, die färöer nicht mehr anfährt.“ Er habe in ein paar Tagen ein Treffen mit den TUI-Verantwortlichen und wolle sich dann mit einem Ergebnis melden. Bezüglich der Proteste heißt es von ihm: „Ja, ich unterschreibe das.“??
Das WDSF berichtet auf seiner <a href=" https://www.wdsf.eu/aktionen/faeroeer-walfang/aida-faeroeer-kreuzfahrten " target="_blank">Homepage </a>über die Hintergründe der jährlich mehrfachen Anlandungen von TUI Cruises auf den Färöer-Inseln.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/wdsf/pressreleases/tui-cruises-in-der-kritik-von-udo-lindenberg-wegen-walmassaker-auf-den-faeroeer-inseln-2114225) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Wal- und Delfinschutz-Forum gUG (WDSF) (http://www.mynewsdesk.com/de/wdsf)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/34ifbx
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/kultur/tui-cruises-in-der-kritik-von-udo-lindenberg-wegen-walmassaker-auf-den-faeroeer-inseln-67450
http://www.themenportal.de/kultur/tui-cruises-in-der-kritik-von-udo-lindenberg-wegen-walmassaker-auf-den-faeroeer-inseln-67450
Wal- und Delfinschutz-Forum gUG (WDSF)
Möllerstr. 19 58119 Hagen
Pressekontakt
http://shortpr.com/34ifbx
Wal- und Delfinschutz-Forum gUG (WDSF)
Möllerstr. 19 58119 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Ortmüller
28.01.2020 | Jürgen Ortmüller
Bundesgerichtshof weist Beschwerde von dolphin aid gegen das WDSF zurück
Bundesgerichtshof weist Beschwerde von dolphin aid gegen das WDSF zurück
06.06.2019 | Jürgen Ortmüller
"Wie ein Gang durch die Hölle..."? - Indonesien: Hunde und Katzen grausam erschlagen und anschließend verbrannt
"Wie ein Gang durch die Hölle..."? - Indonesien: Hunde und Katzen grausam erschlagen und anschließend verbrannt
11.04.2019 | Jürgen Ortmüller
dolphin aid verliert weitgehend die Berufung vor dem OLG Köln gegen das WDSF?
dolphin aid verliert weitgehend die Berufung vor dem OLG Köln gegen das WDSF?
13.12.2018 | Jürgen Ortmüller
Tierschützer entsetzt - Noch immer Psychopharmaka-Einsatz in deutschen Delfinarien
Tierschützer entsetzt - Noch immer Psychopharmaka-Einsatz in deutschen Delfinarien
26.11.2018 | Jürgen Ortmüller
Steuerberater heizt dem Zoo Duisburg kräftig ein
Steuerberater heizt dem Zoo Duisburg kräftig ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
