Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Beten kostet nichts, Beten lassen kostet Milliarden - eine Sammlung gesellschaftskritischer Plakate


Kunst & Kultur

Beten kostet nichts, Beten lassen kostet Milliarden - eine Sammlung gesellschaftskritischer Plakate Im Jahr 2010 wurden die in diesem Buch zusammen getragenen Plakate erstmals in einer Wanderausstellung (beginnend in Ingolstadt, endend in Freiburg) vorgestellt. Die Bilder und Plakate entstanden in einem Zeitraum von nur vier Jahren und greifen Themen wie Religion, Politik, Krieg, zwischenmenschliche Nähe (oder deren Mangel) und die Neigungen des Kleinbauern, Rentners und Straßenhändlers Stipes für das Morbide in Venedig, seine zweite Heimat, auf. Die Bilder zeigen wie absurd und widersprüchlich das Leben, vor allem in Bezug auf Religion und Politik, oft daherkommt.


Der Sammelband "Beten kostet nichts - Beten lassen kostet Milliarden" von Rolf Dieter Kaufmann kann auf einer beliebigen Seite aufgeschlagen werden, denn die einzelnen Seiten lassen sich unabhängig voneinander bewundern. Jedes Bild und Plakat regt zum Nachdenken an. Manchmal werden die Leser einige Minuten benötigen, um die Bedeutung eines Bildes wirklich zu verstehen, denn die Illustrationen stecken teilweise voller Symbole und versteckter Botschaften. Wer sich für Gesellschaftskritik in der Form von Kunst interessiert, der ist bei "Beten kostet nichts - Beten lassen kostet Milliarden" an der richtigen Adresse.


"Beten kostet nichts - Beten lassen kostet Milliarden" von Rolf Dieter Kaufmann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-3842-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Beziehung Politik Religion Krieg Dokumentation Plakate Venedig Impressionen

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 421.769
PM aufgerufen: 71.542.529