Philosophie und Ethik japanischer Kriegskunst der Tokugawa-Zeit
01.09.2017
Kunst & Kultur
(NL/5019854176) "Bei den Alten heißt es:
Innen erstrebe Gelehrsamkeit und Tugendkraft,
außen bringe kriegerische Tüchtigkeit zur Vollkommenheit.
Der Samurai, welcher tief in den Ursprung des Kampfes eindringt,
wird augenblicklich Entschlossenheit, Sicherheit
und effektives Wirken nach allen Seiten erlangen."
Philosophie und Ethik japanischer Kriegskunst der Tokugawa-Zeit untersucht den Zusammenschluss geistiger, körperlicher und ethischer Aspekte zu einer eigenständigen Strömung, die das Leitbild der letzten großen, vormodernen Epoche Japans war. Der dabei geforderte, hohe physische und psychische Anspruch hat die Umbrüche der Modernisierung Japans jedoch überlebt und entscheidend zur Etablierung weltweit verbreiteter Kampfkünste wie dem Aikido, Kyudo, Kendo oder Karate beigetragen. Um diese tatsächlich zu verstehen, ist eine Auseinandersetzung mit dem hier dargelegten gemeinsamen Weg von Pinsel und Schwert" empfehlenswert.
Dieser Titel beruht auf der Dissertation des Autors und enthält neu übersetzte Texte von Yamaga Soko (Neokonfuzianer), Kotoda Toshisada (Schwertkampfmeister der Itto-ryu) und Fujibayashi Yasutake (Ninja).
Der Autor: Julian Braun, Jahrgang 1973. Studium und Promotion in Japanologie. Zahlreiche Veröffentlichungen zur japanischen Kampfkunst sowie zum Buddhismus. Begründer des Forschungskreises zur Theorie, Praxis und Philosophie japanischer Kampfkünste (bunbu.de). Weitere Informationen auf seiner Homepage (selbstschmiede.de).
Julian Braun: Bunbu-ryodo: Philosophie und Ethik
japanischer Kriegskunst der Tokugawa-Zeit (1603-1868).
Angkor Verlag. 200 Seiten. Gebundene Ausgabe. 39,90 . ISBN 978-3-936018-91-2.
https://www.amazon.de/Bunbu-ry ôdô-Philosophie-japanischer-Kriegskunst-Tokugawa-Zeit/dp/393601891X/ankgorverlag-21/ (https://www.amazon.de/Bunbu-ryôdô-Philosophie-japanischer-Kriegskunst-Tokugawa-Zeit/dp/393601891X/ankgorverlag-21/)
Angkor Verlag
Foockenstr. 5 65933 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.angkor-verlag.de
Angkor Verlag
Foockenstr. 5 65933 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Keller
25.09.2019 | Guido Keller
Tai Chi- und Samurai-Experte Julian Braun publiziert im Angkor Verlag
Tai Chi- und Samurai-Experte Julian Braun publiziert im Angkor Verlag
25.09.2019 | Guido Keller
Kunstbildband von Ray Rubeque im Angkor Verlag
Kunstbildband von Ray Rubeque im Angkor Verlag
24.09.2019 | Guido Keller
20 Jahre Angkor Verlag: Free Zen und ein neuer Samurai-Ratgeber
20 Jahre Angkor Verlag: Free Zen und ein neuer Samurai-Ratgeber
23.09.2019 | Guido Keller
Yunqi Zhuhongs kryptisches Meisterwerk des Chan (Zen) nun als Taschenbuch
Yunqi Zhuhongs kryptisches Meisterwerk des Chan (Zen) nun als Taschenbuch
23.09.2019 | Guido Keller
Ich hüte das Buddha-Baby: Gedichte von Ozaki Hôsai (20 Jahre Angkor Verlag)
Ich hüte das Buddha-Baby: Gedichte von Ozaki Hôsai (20 Jahre Angkor Verlag)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Denny Schönemann produziert neue TV- und Online-Musiksendung
Denny Schönemann produziert neue TV- und Online-Musiksendung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
03.02.2025 | Dominique Giger
In 240 Sekunden mitten ins Herz: Dominique Giger fesselt das Publikum am Internationalen Speaker Slam
In 240 Sekunden mitten ins Herz: Dominique Giger fesselt das Publikum am Internationalen Speaker Slam
03.02.2025 | Atelier& Kunstskole Silke Bryant
Speaker Slam: 2 Minuten,die begeistern!Silke Bryant steckt mit Lebensfreude an und erhält den Excellence Award
Speaker Slam: 2 Minuten,die begeistern!Silke Bryant steckt mit Lebensfreude an und erhält den Excellence Award
03.02.2025 | Diva Star GmbH
Luzandra Blanco wird Markenbotschafterin der Grünen Zitadelle in Magdeburg
Luzandra Blanco wird Markenbotschafterin der Grünen Zitadelle in Magdeburg