Folkert Klaassens MUSIK-VIDEO von der Karl-May-FRIEDENSMELODIE setzt ein Zeichen für FRIEDEN
06.09.2017 / ID: 270524
Kunst & Kultur
Dortmund/Elspe (mas) - Der Rauch liegt noch in der Luft über Elspe, der letzte Schuss verhallt und Frieden kehrt ein. Auf den Spuren von Winnetou und Old Shatterhand bewegt der Dortmunder Gala-Sänger Folkert Klaassen mit seinem neuen Musikvideo "FRIEDENSMELODIE" Menschen aus ganz Deutschland. Im Rahmen der atemberaubenden Kulisse der Karl-May-Festspiele in Elspe entstand Folkert Klaassens neues Musikvideo.
"Ich bin stolz, dass ich mit Martin Böttcher und Michael Kunze als Autoren zusammen ein Zeichen für den Frieden setzen darf", erläutert Klaassen im Interview zu den Dreharbeiten.
Michael Petzel, Lehrer, Journalist, Autor und Geschäftsführer des Karl-May-Archivs in Göttingen und Jochen Bludau, Schauspieler, Bühnenautor und Filmproduzent sowie Geschäftsführer der Karl-May-Festspiele in Elspe, machten die atemberaubenden und explosiven Video-Aufnahmen zur "FRIEDENSMELODIE" unter der Regie von Thomas Jünger (BV Film) möglich.
Der multitalentierte Publizist & Sänger Folkert Klaassen nutzt seine Musik schon seit Jahrzehnten als Instrument des Friedens und der humanitären Hilfe. Mit der Durchführung von Benefiz- Veranstaltungen, u. a. zugunsten der UNICEF, UNESCO und der Äthiopienhilfe Karl-Heinz Böhm half er vielen Menschen und ganz besonders den Kindern. In diesem Rahmen erschien auch seine UNICEF-CD mit dem Song "Peace Please", den Folkert Klaassen damals in der Berliner Gedächtniskirche darbot.
"Mit meinem neuen Musikvideo möchte ich mich weiter für den Frieden in der Welt einsetzen", erklärt Klaassen.
Neben der "FRIEDENSMELODIE" gehören zu den Hits aus der Feder des legendären Filmkomponisten Martin Böttcher die Filmmusik zu "Der Schatz im Silbersee", die "Old-Shatterhand-Melodie" auch Werke aus "Edgar Wallace", "Der Alte" und "Derrik". Echo- und Grammy-Preisträger Michael Kunze, u.a. bekannt durch Hits von Udo Jürgens, Peter Alexander, Jürgen Drews, rundete die wunderschöne Komposition mit einem ergreifenden Text ab. Das daraus entstandene Musikvideo berührt schon jetzt die Herzen vieler Menschen. Bereits in wenigen Stunden hatte das Musikvideo auf YouTube vor der offiziellen Bekanntgabe über 14000 Views.
Das Musikvideo zum Song "FRIEDENSMELODIE" von Folkert Klaassen mit vielen Spezialeffekten der Karl May Festspiele in Elspe im Rahmen einer hinreißenden Kulisse kann sich jeder über die Webseite des Gals-Sängers Folkert Klaassen (www.folkert-klaassen.de) oder direkt über YouTube (https://youtu.be/NE4HDe7-dPk) anschauen.
Musikvideo Friedensmelodie Folkert Klaassen Karl May Festspiele Martin Böttcher Michael Kunze Elspe Thomas Jünger BV Film Michael Petzel Jochen Bludau
http://www.starkens.de
Musik & Medienagentur Starkens
Zollhausstr. 55 52353 Düren
Pressekontakt
http://www.starkens.de
Musik & Medienagentur Starkens
Zollhausstr. 55 52353 Düren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Udo Starkens
10.03.2017 | Udo Starkens
Was ein Schäfer kann, rockt ein Bauer schon lang'
Was ein Schäfer kann, rockt ein Bauer schon lang'
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
