Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Wie alles so war - Erinnerungen aus einem bewegten Leben


Kunst & Kultur

Wie alles so war - Erinnerungen aus einem bewegten LebenGisela Urban, geboren 1917, wäre im Jahr 2017 100 Jahre alt geworden. Zum 100. Geburtstag erinnert diese kleine Sammlung von Texten an Gisela Urban und ihre bewegten Jahre durch das 20. Jahrhundert. Die vorliegende Sammlung ihrer Texte wurde von Angelica Ammar zusammengetragen, um den 100. Geburtstag dieser ganz besonderen Frau zu feiern und an ihr Leben und die bewegten Jahre des 20. Jahrhunderts zu erinnern. Das Buch ist eine Mischung aus Aufzeichnungen, Tagebüchern, Notizen und Fotos aus dem Leben von Gisela Urban und ihrer Familie. Es beinhaltet zudem auch das Transkript eines kleines Büchleins, in dem sie die Geschichte, wie sie ihren Mann kennen und lieben lernte, aufgezeichnet hat.


Aus den Texten in "Wie alles so war" von Gisela Urban spricht eine unverblümte Direktheit, Beobachtungsgabe und ein Gefühl für Situationen, welche die Erinnerungen auch über familiäre Interessen hinaus lesenswert machen. Für Familienmitglieder und Freunde von Gisela Urban werden mit den Aufzeichnungen von Urban viele Erinnerungen wach. Leser, welche mit Gisela Urban nie in Kontakt kamen, werden aus den Texten einiges über Zeitgeschichte erfahren. "Wie alles so war" präsentiert sich als außergewöhnliches Portrait einer bewundernswerten und resoluten Frau.


"Wie alles so war" von Gisela Urban, zusammengestellt von Angelica Ammar, ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-5094-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Memoiren Familiengeschichte 2. Weltkrieg

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 421.769
PM aufgerufen: 71.540.966