Pressemitteilung von Guido Keller

Ikkyûs "Im Garten der schönen Shin" zur Buchmesse neu aufgelegt


Kunst & Kultur

(NL/8911514617) Der japanische Zen-Meister, Kalligraf und Tuschemaler Ikkyû Sôjun (1394-1481) ist uns vor allem durch Legenden bekannt. So soll er seine Ernennungsurkunde abgelehnt oder zerrissen haben. In seinen Gedichten preist er die körperliche Liebe, kritisiert an Besitz haftende Bonzen und besingt die Schönheit der Natur. Zuletzt wurde er hierzulande sogar durch einen vierteiligen Manga gewürdigt.

Diese erste deutsche Ausgabe von Gedichten Ikkyû Sôjuns ist das Ergebnis der Zusammenarbeit einiger Ikkyû-Freunde. Die Gedichtübertragungen wurden von Shûichi Katô und Eva Thom erstellt; Hilda Katô und Stephan Schuhmacher gaben dabei wertvolle Anregungen. Die Einleitung stammt von Shûichi Katô und die Kommentare zu den Gedichten von Shûichi Katô und von Stephan Schuhmacher, der auch die Einleitung ins Deutsche übersetzte. Es handelt sich um eine Neuauflage des einst in Diederichs "Gelber Reihe" erschienen Bandes. Auszug:

Auf der Marionettenbühne
Erscheint
Ein Körper,
Wandelt sich
zu König, Fürst
Oder gewöhnlichem Mann
Macht uns vergessen,
Dass da in Wirklichkeit
Nur eine Holzpuppe ist.
Narren
Nehmen diese
Für den Wahren Menschen.

Ikkyû Sôjun: Im Garten der schönen Shin. 156 Seiten. Gebundene Ausgabe. 20 . ISBN: 9783936018905.
Zen Buddhismus Alkohol Liebe Lyrik Japan Buchmesse

Angkor Verlag
Foockenstr. 5 65933 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.angkor-verlag.de
Angkor Verlag
Foockenstr. 5 65933 Frankfurt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Guido Keller
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 80
PM gesamt: 421.764
PM aufgerufen: 71.538.985