Urban- und High-Fantasy von Thora Rademaekers
08.10.2017 / ID: 273132
Kunst & Kultur

Sie selbst setzt sich bereits seit Kindertagen sehr intensiv mit dem Thema Tod und einem eventuellen Leben danach auseinander. Es liegt also nahe, dass sie mit der hier vorliegenden Familien- und Schulstory um ihre kleine Heldin Alva diese Fragen nun auch ihren jungen Lesern näher bringen möchte. Dabei sollen Esoterik oder Religion eher in den Hintergrund treten und die Geschichte zu einem kriminalistischen Märchen mit philosophischem Einschlag geraten.
Urban- und High-Fantasy sind die beiden stilistischen Elemente, die von Thora Rademaekers in der Erzählung um Alva und ihre Familie eingesetzt werden, um Spannung zu erzeugen und die Fantasie anzuregen.
Zum Inhalt: Alva, ein zartes Porzellanmädchen mit leuchtend roten Haaren, begann dieses Leben, während ihre Mutter ihres gab. Und sie trägt schwer am Tod und dem Sterben um sich herum. So ist sie kein gewöhnliches Kind, das sich gedankenlos dem Spielen hingibt. Vielmehr macht sich ihr Geist auf in eine Welt außerhalb jeder Vorstellungskraft.
Sie knüpft all ihre Aufmerksamkeit an Kräfte jenseits des Hier und Jetzt und immer wieder begegnen ihr ungewöhnliche Dinge. Aber wird sich auch ein Beweis für deren Wahrhaftigkeit finden? Tatsächlich ist alles verstrickter, als man je hätte ahnen können.
Alva begegnet dem grenzenlosen Sein von Geistwesen und einem unheimlichen Schatten. Nur gut, dass nichts verloren geht, was wiedergefunden werden will, und so stellen sich alte, aber auch neue Freunde an ihre Seite, im Kampf gegen düstere Mächte. Und ganz nebenbei, während des Erwachsenwerdens, begegnet ihr die romantische Liebe in all ihren Facetten.
Thora Rademaekers
Alva Schummer Band 1
ISBN: 978-3-86196-712-5
Taschenbuch, 288 Seiten
Bestellen
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
Deutschland
fon ..: 08382 7159086
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
fon ..: 08382 7159086
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
