Der Norden liest startet am 10. Oktober in Cuxhaven
09.10.2017
Kunst & Kultur
Der Norden liest vom Kulturjournal, NDR Fernsehen, steht in diesem Herbst unter dem Motto Heimatgeschichten.
Julia Westlake und Christoph Bungartz vom "Kulturjournal", NDR Fernsehen, werden mit ihren Gästen das Thema Heimat
literarisch und im Gespräch neu beleuchten. Mit dabei sind u.a.: Katja Riemann, Natascha Wodin & Martina Gedeck, Sven Regener, Hannelore Hoger und Hasnain Kazim.
Start ist am Dienstag, 10. Oktober, in Cuxhaven mit Stefan Gwildis und seinem Programm Storm. Der Schimmelreiter auf Schloss Ritzebüttel.
Bis zum 13. Dezember 2017 wird die Lesetour in sieben weiteren norddeutschen Städten gastieren.
Die einzelnen Termine im Überblick - mit aktuellen Hinweisen:
10. Oktober, 20.00 Uhr, NEUER ORT: Schloss Ritzebüttel, Cuxhaven - ausverkauft!
Stefan Gwildis, der Pianist Tobias Neumann und der Cellist Hagen Kuhr präsentieren ihr Programm "Storm. Der Schimmelreiter".
27. Oktober, 20.00 Uhr, Hallenbad am Hagenberg, Bad Iburg
Günter Märtens, die Band "PlingPlang" und der Schauspieler Peter Lohmeyer stellen Märtens Buch "Die Graupensuppe" vor.
3. November, 19.00 Uhr, Jakob-Kemenate, Braunschweig - Restkarten vorhanden!
Oliver Bottini liest aus seinem neuen Kriminalroman "Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens".
7. November, 19.00 Uhr, Metro-Kino im Schlosshof, Kiel - ausverkauft!
Sven Regener tritt auf mit seinem neuen Roman "Wiener Straße".
14. November, 19.30 Uhr, Literaturhaus, Hamburg
Dorfgeschichten - eine Heimat-Show. Eine Auseinandersetzung mit dem Leben auf dem Lande mit Alina Herbing, Katrin Seddig, Henning Ahrens und Hasnain Kazim.
5. Dezember, 19.30 Uhr, Literaturhaus, Hannover
Autorin Natascha Wodin und Schauspielerin Martina Gedeck lesen und sprechen über Wodins mit dem deutschen Buchpreis ausgezeichneten Roman "Sie kam aus Mariupol".
7. Dezember,18.00 Uhr, Galerie Alte & Neue Meister, Schwerin
Hannelore Hoger erzählt aus ihrem Leben: "Ohne Liebe trauern die Sterne".
13. Dezember, 20.00 Uhr, Kulturwerft Gollan, Lübeck
"Weg sein - hier sein": Katja Riemann, Franziska Hölscher (Violine) und Severin von Eckardstein (Klavier) lesen und musizieren mit literarischen Texten geflüchteter syrischer Autoren.
Kooperationspartner sind neben dem Radioprogramm NDR Kultur zahlreiche norddeutsche Städte und Bibliotheken, Literaturhäuser und andere Kulturinstitutionen. Schirmherrin ist die Stiftung Lesen.
Vom 9. Oktober an wird das "Kulturjournal" jeden Montag um 22.45 Uhr im NDR Fernsehen die aktuelle Lesung der Woche vorstellen.
Nähere Informationen zur Reihe: http://www.ndr.de/dernordenliest
Pressematerial: http://www.heinekomm.de/download _/
Rückfragen, Akkreditierungen und Interviewünsche an: HEINEKOMM, Pressearbeit, Katrin Weiland, mobil: 0174 - 72 87 596,
E-Mail: presse@heinekomm.de.
http://heinekomm.de
Heinekomm UG
Herlingsburg 6-10 22529 Hamburg
Pressekontakt
http://heinekomm.de
Heinekomm UG
Herlingsburg 6–10 22529 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katrin Weiland
24.08.2018 | Katrin Weiland
Der Norden liest: NDR Kulturjournal auf Tour durch ganz Norddeutschland
Der Norden liest: NDR Kulturjournal auf Tour durch ganz Norddeutschland
11.10.2017 | Katrin Weiland
Hamburger Lese- und Gesprächsfestival im dritten Jahr: MARTINSTAGE - vom 4. bis 11. November 2017
Hamburger Lese- und Gesprächsfestival im dritten Jahr: MARTINSTAGE - vom 4. bis 11. November 2017
06.10.2016 | Katrin Weiland
2. Hamburger Luther-Lesefestival "Martinstage 2016"
2. Hamburger Luther-Lesefestival "Martinstage 2016"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025