PHÄNOMENIEN - Erstaunliche Herbstferien im FEZ-Berlin
12.10.2017
Kunst & Kultur
(NL/3465188482) Unsere Welt ist voller erstaunlicher, faszinierender und schöner Dinge. Und oft fragen wir uns: Wie geht denn das? Warum ist das so? Kann ich das auch? Vom 21. Oktober bis zum 5. November 2017 wird das FEZ-Berlin zu einem Ort für neugierige Kinder ab 6 Jahren und Familien, die Freude am Staunen und Entdecken haben. Naturwissenschaft, Technik und Kunst bieten dafür die Voraussetzungen. Besonders phänomenal wird es, wenn die drei eine Verbindung eingehen.
Phänomenien bietet auf 10.000 m² insgesamt 25 Aktionareale, in denen Ferienkinder erstaunlichen Alltagsphänomenen auf den Grund gehen. So fragen sie in der Bionik-Werkstatt, was lernen wir aus der Natur? Wie ist ein Schmetterlingsflügel konstruiert und wie lässt sich dieses Prinzip auf den Bau von innovativen Tragwerken, wie z. B. Sonnensegel oder Flugobjekten übertragen. Wer möchte konstruiert ein Flugobjekt selbst.
Magic Toys from trash ist die Philosophie des indischen Designers Arvind Gupta. Von ihm inspiriert erfinden Ferienkinder lustige Windräder, Wasserschleudern oder Tuten. Die Spielzeugideen beruhen auf naturwissenschaftlichen Wirkprinzipien, die in diesem Zusammenhang von Kindern angewendet werden und in erster Linie einen besonderen Aha-Effekt haben und erstaunlichen Spaß machen.
Was leuchtet hier und warum, fragen sich die jungen Besucher beim Schattenspiel. Wie entsteht eigentlich farbiges Licht? Wie mischt sich Licht und wie entstehen kleine, scharfe oder unscharfe Schatten? Kinder experimentieren mit translozierten Materialien und einfachen geometrischen Objekten. Sie gestalten eine sich ständig wandelnde Lichtprojektion. Die Lichtspielereien werden fortlaufend fotografiert und jeden Tag zu einem neuen Teil eines Stopp-Motion-Films zusammengesetzt.
An anderer Stelle stehen Bewegt Bild, Kino und optische Täuschungen für Erkundungen bereit. Filioscope, Mutoscope, Thaumatrope & Co. können hier unter die Lupe genommen werden.
Und wie funktioniert eigentlich der eigene Körper? Wer möchte, kommt Sinnen, Atmung und Puls auf die Spur: Wie gut sehe, höre und rieche ich? Das gesammelte Wissen kann man auf der Mitmachbühne testen hier wird geknobelt und geraten.
In der gängigen Praxis zeitgenössischer moderner Kunst bewegen sich Künstler zunehmend an der Schnittstelle von Kunst-Technik-Wissenschaft. Wissenschaftler suchen Kontakt zu Künstlern, um ungewöhnliche Strategien auszuloten. Die Verbindung von Kunst-Technik-Wissenschaft inspiriert zu Kreativität und Innovation und ermöglicht attraktive Angebotsformate zum Anfassen und Ausprobieren. Diese Faszination können Familien in den Ferien hier erleben, sagt Projektleiter Rainer Sioda.
Tagesticket: 4, - / Familien ab 3 Personen: 3,50 p.P.*
Hortticket: 3,50 p.P. (Begleiter*innen frei)
Ferienticket: 16,-
Kombi-Tickets für Theater und Orbitall berechtigen jeweils zur Nutzung des Hausangebotes
(*inkl. Kino, Öko-Insel, Rappelzappel, Kindermuseum)
Infos: http://www.fez-berlin.de (http://www.fez-berlin.de)
Facebook.com/fezberlin
Online-Tickets: https://tickets.fez-berlin.de/ (https://tickets.fez-berlin.de/)
Weitere Programme im FEZ in den Herbstferien:
Halloween Nacht
31.10., 19-23 Uhr, Ticket: 5,- p.P., ab 6 Jahre
mit Hexenfeuer, Bibis Hexentour, magischem Feuerwerk und dem Hexenexpress.
Pippi Langstrumpf
Astrid-Lindgren-Bühne
Der Klassiker von Astrid Lindgren ab 5 Jahre
Mi 25.10.2017 11.00 12.40 Uhr
Do 26.10.2017 11.00 12.40 Uhr
Sa 28.10.2017 15.30 17.10 Uhr
Razzz 4 Kids
Das Beatboxmusical für Kinder ab 6 Jahre
Mi 01.11.2017 11.00 12.00 Uhr
Do 02.11.2017 11.00 12.00 Uhr
Erzähl mir was vom Tod (ab 5 J)
Mitmachausstellung
Alice Museum für Kinder im FEZ-Berlin
Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach
Sa So, 12.00 18.00 Uhr
FEZ-Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Pressekontakt
http://www.fez-berlin.de
FEZ-Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marion Gusella
09.08.2018 | Marion Gusella
Großes Bürgermeistertreffen in FEZitty
Großes Bürgermeistertreffen in FEZitty
29.06.2018 | Marion Gusella
Berlins beste Sommerferien! FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder
Berlins beste Sommerferien! FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder
29.06.2018 | Marion Gusella
Berlins beste Sommerferien! Zirkus am Meer
Berlins beste Sommerferien! Zirkus am Meer
02.05.2018 | Marion Gusella
10.-13. und 19.-22. Mai im FEZ-Berlin
10.-13. und 19.-22. Mai im FEZ-Berlin
18.04.2018 | Marion Gusella
Manos - alles handgemacht!
Manos - alles handgemacht!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Denny Schönemann produziert neue TV- und Online-Musiksendung
Denny Schönemann produziert neue TV- und Online-Musiksendung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
03.02.2025 | Dominique Giger
In 240 Sekunden mitten ins Herz: Dominique Giger fesselt das Publikum am Internationalen Speaker Slam
In 240 Sekunden mitten ins Herz: Dominique Giger fesselt das Publikum am Internationalen Speaker Slam
03.02.2025 | Atelier& Kunstskole Silke Bryant
Speaker Slam: 2 Minuten,die begeistern!Silke Bryant steckt mit Lebensfreude an und erhält den Excellence Award
Speaker Slam: 2 Minuten,die begeistern!Silke Bryant steckt mit Lebensfreude an und erhält den Excellence Award
03.02.2025 | Diva Star GmbH
Luzandra Blanco wird Markenbotschafterin der Grünen Zitadelle in Magdeburg
Luzandra Blanco wird Markenbotschafterin der Grünen Zitadelle in Magdeburg