Jerome Rizzton - Amerikanisches Flair im Kölner Westen
16.10.2017 / ID: 273748
Kunst & Kultur
Der bisher eher in der New Yorker Kunstszene bekannte AnymArts-Künstler Jerome Rizzton, dessen Wahlheimat der Stadtteil Sülz im Kölner Westen ist, beteiligt sich in diesem Jahr mit einer Installation im Rahmen der jährlich im Stadtteil stattfindenden Kunstpräsentation "Kunst im Carree".
In diesem Jahr findet diese Präsentation von Kunstobjekten, bei der in Köln Sülz etablierte Geschäfte vom 14. Oktober bis zum 21. Oktober Kunst von bekannten und unbekannten Künstlern ausstellen, unter dem Motto "Kölner Wasser - Erfrischt!" statt.
Rizzton"s - wenngleich moderne und farbenfrohe - dennoch kontroverse und aus Abflussrohren bestehende Installation soll den Dualismus des Wasserkreislaufes wiedergeben.
"Wo die Ressource Wasser herkommt, fließt sie auch wieder ab", so der Künstler.
Die mehr als 2 Meter hohe Installation ist für den Betrachter und Liebhaber moderner Kunst bis zum 21. Oktober im Bereich der Berrenratherstraße Ecke Wittekindstraße zu sehen.
Danach soll die Skulptur für einen gemeinnützigen Zweck versteigert werden.
Köln, 15/10/2017 p/pr
http://www.predaktion.de
PRedaktion.de
Wittekindstrasse 53 50937 Köln
Pressekontakt
http://www.predaktion.de
PRedaktion.de
Wittekindstrasse 53 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
