Mitteldeutsche Gefäßtage am 16/17. September in Dresden
19.10.2017
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Gerne informieren wir Sie über die Mitteldeutschen Gefäßtage am 16/17.09.17 in Dresden. Unter Mitwirkung führender Wissenschaftler des Beirats IMIN, des IPO Netzwerkes sowie von Herstellern für Diagnose-/Messsysteme und Therapieverfahren im Bereich Mikrozirkulation wurden auf 2 Events Endverbraucher wie auch Ärzte informiert!
Das Thema des Ärzte Kongresses: „Im Fokus der Forschung – Kleinste Blutgefäße“Die Referenten waren ausgesuchte Fachleute, Präsidenten diverser Fachgesellschaften und allesamt für die weitere wissenschaftliche Entwicklung des Themas „Mikrozirkulation“ von größter Bedeutung.
Das Protokoll des Ärzte Kongresses sowie die Audiomitschnitte der einzelnen Vorträge sind über den besonderen Zugang FACHKREISE + verfügbar.
http://www.imin-org.eu/index.php/de/kongresse/dresden-2017Springer-Medizin (Ärztezeitung) berichtet in der Ausgabe vom 18.10.2017 über dieses Event- Stand der Forschung und Therapie/Mess Verfahren in der Praxis auf den Punkt gebracht. Am 06.10.2017 wurde bereits über den Einsatz physikalischer Verfahren bei Sepsis berichtet.
http://www.imin-org.eu/index.php/de/presse
Auf dem Endverbraucher Kongress in der Eventhalle Flughafen Dresden wurde den 400 Zuhörern die Bedeutung der funktionierenden Mikrozirkulation deutlich, um möglichst viele chronische Krankheiten zu vermeiden. Lebensqualität bis ins hohe Alter als Zielsetzung.
Bedeutsame Herausforderungen/ Ergebnisse im Bereich Mikrozirkulation wurden/werden u.a. referiert auf
* IV.Europen Section Meeting of IACS in Pecs (Ungarn) am 29.09.2017 von Prof. Werdan, wissenschaftlicher Beirat IMIN, zum Thema : Microcirculation in the critically ill cardiadic patient- a stepchild of heartresearch
* VI. International Bemer Medical Convention Budapest (Ungarn) mit 400 Teilnehmern aus 22 Nationen am 30./31.09.2017 u.a. mit den Science Award Preisträgern Prof. Bender und Prof. Klopp sowie weiteren namhaften Medizinern aus Forschungseinrichtungen/Kliniken.
* 29. Internationaler Wundmanagement Kongress vom 05.-07.10.2017 in Ulm unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Peter, Capio Kliniken sowie Sprecher des wiss. Beirats IMIN. Bedeutung der physikalischen Gefäßtherapie in 2 Vorträgen von Frau Dr. Gabriele Lenz : überzeugende Darstellung hinsichtlich evidenz basierter Studien bei chronischen Wundheilungsstörungen vor 70 Teilnehmern.
* Mikrozirkulation und Mesenchymaler Raum (http://www.imin-org.eu/index.php/de/veranstaltungen/27-50-medizinische-woche-baden-baden-4) Ort: Baden-Baden | Stadt: Baden-Baden, Deutschland
51. Medizinische Woche Baden-Baden
Sämtliche Vorträge spiegeln die Bedeutsamkeit des Themas sowie die Möglichkeiten der Einflussnahme auf Mikrozirkulationsstörungen durch physikalische Verfahren wider.
Wir freuen uns über die wissenschaftlich fundierte Unterstützung unserer Beiratsmitglieder und danken ganz herzlich.
Bitte an die Presse: Unterstützen Sie uns bei der Aufklärung von Verbrauchern und Patienten zur Bedeutung des Themas sowie der Möglichkeiten zur Regulierung von Mikrozirkulationsstörungen.
Fordern Sie weitere Information an.
Für heute verbleibe ich mit herzlichen Grüß
Fred Unrath
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/imin-international-microvascular-net/pressreleases/mitteldeutsche-gefaesstage-am-16-strich-17-september-in-dresden-2156164) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im IMIN-International Microvascular Net (http://www.mynewsdesk.com/de/imin-international-microvascular-net)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/jlly17
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wissenschaft/mitteldeutsche-gefaesstage-am-16-17-september-in-dresden-97810
kleinste blutgefäße mikrozirkulation lebensqualität chronische krankheiten fitness im alter sepsis herz-kreislauf wundheilung diabetes
http://www.themenportal.de/wissenschaft/mitteldeutsche-gefaesstage-am-16-17-september-in-dresden-97810
IMIN-International Microvascular Net
Gottlieb Daimler Str.80 72290 Lossburg
Pressekontakt
http://shortpr.com/jlly17
IMIN-International Microvascular Net
Gottlieb Daimler Str.80 72290 Lossburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fred Unrath
18.12.2018 | Fred Unrath
Interviews + Presse News Mikrozirkulation
Interviews + Presse News Mikrozirkulation
02.08.2018 | Fred Unrath
INNOVATION AWARD von IPO für Microvascular Hightech Solutions
INNOVATION AWARD von IPO für Microvascular Hightech Solutions
05.04.2018 | Fred Unrath
Weltgesundheitstag 2018:
Weltgesundheitstag 2018:
28.03.2018 | Fred Unrath
Ostern ein Fest der Freude- in 20 Jahren Forschung ausgezeichnete Ergebnisse-
Ostern ein Fest der Freude- in 20 Jahren Forschung ausgezeichnete Ergebnisse-
15.02.2018 | Fred Unrath
Internationaler Ärzteworkshop "MIKROZIRKULATION" in BERLIN 24.02.2018
Internationaler Ärzteworkshop "MIKROZIRKULATION" in BERLIN 24.02.2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Denny Schönemann produziert neue TV- und Online-Musiksendung
Denny Schönemann produziert neue TV- und Online-Musiksendung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
03.02.2025 | Dominique Giger
In 240 Sekunden mitten ins Herz: Dominique Giger fesselt das Publikum am Internationalen Speaker Slam
In 240 Sekunden mitten ins Herz: Dominique Giger fesselt das Publikum am Internationalen Speaker Slam
03.02.2025 | Atelier& Kunstskole Silke Bryant
Speaker Slam: 2 Minuten,die begeistern!Silke Bryant steckt mit Lebensfreude an und erhält den Excellence Award
Speaker Slam: 2 Minuten,die begeistern!Silke Bryant steckt mit Lebensfreude an und erhält den Excellence Award
03.02.2025 | Diva Star GmbH
Luzandra Blanco wird Markenbotschafterin der Grünen Zitadelle in Magdeburg
Luzandra Blanco wird Markenbotschafterin der Grünen Zitadelle in Magdeburg