Buchneuerscheinung
01.11.2017 / ID: 275262
Kunst & Kultur
Die deutsche Autorin Miriam Traut veröffentlicht nun ihr zweites Reisebuch mit dem ansprechenden Titel "Im Land der Kangaroos". Ihr erstes Werk "Kulturschock! Au-pair USA" erschien bei Books on Demand (BoD), doch nun darf sie sich Autorin vom HansanordVerlag nennen. Mit dem Reisebericht "Im Land der Kangaroos" wird die Geschichte der Protagonistin Miriam weitergeführt. Wie der Titel schon verrät, verschlägt es die aufgeweckte, junge Frau dieses Mal nach Australien. Genauer gesagt geht es für sie nach Brisbane, um dort an einem Berufscollege für einige Monate zu studieren. Und wie nicht anders zu erwarten, blickt Miriam auch dieses Mal gespannt auf eine Zeit voller Abenteuer, neuer Freunde und ein interessantes Studium.
Studieren in DownUnder? Wo alle anderen Menschen eingeschüchtert den Kopf schütteln, ist die 20-jährige Miriam sofort dabei, denn diese Möglichkeit klingt für sie vor allem nach einem: Abenteuer pur. Von Fernweh geplagt, beschließt sie, dass es wieder Zeit wird, in ein fremdes Land zu reisen. Denn zu Hause in Deutschland ist es ihr nach dem Abenteuer in den USA einfach zu langweilig und eintönig geworden.
In Brisbane studiert sie dann sieben Monate lang an einem Berufscollege, wo sie (wie soll es auch anders sein) eine schulische Berufsausbildung im Bereich Reisen und Tourismus erhält. Währenddessen lernt sie interessante Menschen und sogar ihre neue beste Freundin kennen, eine Austauschschülerin aus Korea. Anfangs lebt sie bei einem netten, kinderlosen Ehepaar, doch dann möchte sie mitten in der Stadt wohnen und zieht in eine etwas unkonventionelle WG. Miriams Zeit in DownUnder ist geprägt von unzähligen aufregenden Erlebnissen. Vom Schwimmen mit Schildkröten über giftige Tiere bis hin zu Weihnachten unter Palmen, die Abenteuer scheinen nicht enden zu wollen.
Für alle Personen, egal ob jung oder alt, die wie Miriam an Fernweh leiden und gerne unterwegs sind, ist dieses Reisebuch ein Muss. Spannend bis zum Schluss gibt die heutige Flugbegleiterin auf ca. 250 Seiten einen Einblick in die australische Kultur und erzählt von ihren eigenen Abenteuern. Wie auch bei ihrem ersten Buch "Kulturschock! Au-pair USA" schreibt die Autorin in einem lebhaften, mitreißenden Stil über ihre Erfahrungen, die in Ich-Form verfasst wurden. Durch die persönliche Note fühlt es sich an, als wäre man als Leser direkt dabei. Man kann nur hoffen, dass Miriam Traut noch weiter von ihren spannenden Reisen berichten wird.
Mehr Infos über die Autorin gibt es bei Instagram: https://www.instagram.com/miriamtrautautorin/
http://imagine-verlag.de
Hansanord Verlag
Kirchplatz 7 82340 Feldafing
Pressekontakt
http://www.hansanord-verlag.de
Privatperson: Miriam Traut
Kirchplatz 7 82340 Feldafing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
