Starkes Duo: BALLNACHT der Medienmacher schließt Partnerschaft mit dem Deutschen Journalistenverband Berlin
15.11.2017 / ID: 276527
Kunst & Kultur
Die BALLNACHT der Medienmacher und der Deutsche Journalistenverband (DJV) Berlin arbeiten künftig eng zusammen. Konkret wird der DJV Berlin die Ballnacht bei der Durchführung der Veranstaltung unterstützen und die Orientierung auf Journalisten als primäre Zielgruppe der Veranstaltung stärken.
Die BALLNACHT der Medienmacher geht am Freitag, 26. Januar 2018, in die zweite Runde. Ein rauschendes VERGNÜGEN, um das letzte Jahr endgültig wegzutanzen.
Die BALLNACHT der Medienmacher findet 2018 wieder im Stadtbad Oderberger Straße im Prenzlauer Berg im Herzen Berlins statt: Feiern, wo andere schwimmen. Tanzen, wo andere staunen. Für alle, die Medien machen, darin vorkommen, darin vorkommen wollen oder eben nicht. Und alle, die dafür sorgen, dass es andere tun. Plus deren Freunde, Partner, Gäste.
Vierhundert Medienmacherinnen und -macher, Journalisten, Blogger, Moderatoren, Sprecher, Produzenten, Chefs vom Dienst und Chefs vom Ganzen, Filme-Macher und VJs, Radiostimmen und Fernsehgesichter, Schreiber und Texter und solche, über die geschrieben wird. Oder getwittert. Oder gesendet. Und auf jeden Fall geredet wird.
Und all diejenigen, die immer noch lesen, gerne zuhören und neugierig zusehen.
Mit und ohne Begleitung. Hauptsache: Damen in lang und Herren mit Black Tie. Oder umgekehrt.
TICKETS unter http://www.medienballnacht.de
Ballnacht der Medienmacher
Frau Claudia Bender
Schiffbauerdamm 8
10117 Berlin
Deutschland
fon ..: 030-97004835
web ..: http://medienballnacht.de
email : presse@fulmidas.de
Pressekontakt
Fulmidas Medienagentur
Frau Levke Bente Petersen
Schiffbauerdamm 8
10117 Berlin
fon ..: 030-97005030
web ..: http://www.fulmidas.de
email : lpetersen@fulmidas.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Levke Bente Petersen
18.05.2018 | Frau Levke Bente Petersen
Mehr Ernährungsbildung und Wertschätzung trägt zu weniger Lebensmittelverschwendung bei
Mehr Ernährungsbildung und Wertschätzung trägt zu weniger Lebensmittelverschwendung bei
30.01.2018 | Frau Levke Bente Petersen
Daniela Schadt ist die neue Schirmherrin der Berliner Stiftungswoche
Daniela Schadt ist die neue Schirmherrin der Berliner Stiftungswoche
25.01.2018 | Frau Levke Bente Petersen
Tierwohl und Fleischgenuss - kein Widerspruch
Tierwohl und Fleischgenuss - kein Widerspruch
22.11.2017 | Frau Levke Bente Petersen
Neue vielversprechende Krebstherapien
Neue vielversprechende Krebstherapien
22.03.2017 | Frau Levke Bente Petersen
Isst Deutschland krank?
Isst Deutschland krank?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
14.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselfrühling auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselfrühling auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
