Ninjutsu - Geschichte und Gegenwart
17.11.2017 / ID: 276766
Kunst & Kultur
(NL/2514427818) Ninjutsu - Geschichte und Gegenwart zeigt im ersten Teil die Anfänge und Entwicklungen jener unorthodoxen japanischen Kriegsführung auf, die in der Verkörperung des Ninja weltweite Berühmtheit erlangte. Im zweiten Teil werden wesentliche Lehren des populären Bujinkan-Ninjutsu unter der Leitung von Dr. Masaaki Hatsumi und ihre Bezüge zu religiösen und philosophischen Traditionen Chinas und Japans dargestellt. Die hier vorliegende Neuauflage wurde um eine Übersetzung des Vorworts, der Einleitung und des Kapitels Fragen und Antworten aus der berühmten Ninjutsu-Schrift Bansenshûkai erweitert.
Kapitelauswahl: Shugendô, Yamabushi und Kriegermönche; Kampfkunst in China; Ursprung und Lehrinhalte des Togakure-Ryû Ninjutsu; Die Kunst des Unsichtbarmachens; Die Lehre von den Neun Zeichen; Atemtechnik u.v.m.
Julian Braun: Ninjutsu: Geschichte und Gegenwart.
200 Seiten. Paperback. 15,- . ISBN: 978-3-943839-61-6.
Eine Leseprobe findet sich unter folgendem Link.
Angkor Verlag
Foockenstr. 5 65933 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.angkor-verlag.de
Angkor Verlag
Foockenstr. 5 65933 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Guido Keller
25.09.2019 | Guido Keller
Tai Chi- und Samurai-Experte Julian Braun publiziert im Angkor Verlag
Tai Chi- und Samurai-Experte Julian Braun publiziert im Angkor Verlag
25.09.2019 | Guido Keller
Kunstbildband von Ray Rubeque im Angkor Verlag
Kunstbildband von Ray Rubeque im Angkor Verlag
24.09.2019 | Guido Keller
20 Jahre Angkor Verlag: Free Zen und ein neuer Samurai-Ratgeber
20 Jahre Angkor Verlag: Free Zen und ein neuer Samurai-Ratgeber
23.09.2019 | Guido Keller
Yunqi Zhuhongs kryptisches Meisterwerk des Chan (Zen) nun als Taschenbuch
Yunqi Zhuhongs kryptisches Meisterwerk des Chan (Zen) nun als Taschenbuch
23.09.2019 | Guido Keller
Ich hüte das Buddha-Baby: Gedichte von Ozaki Hôsai (20 Jahre Angkor Verlag)
Ich hüte das Buddha-Baby: Gedichte von Ozaki Hôsai (20 Jahre Angkor Verlag)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Mein Schaukelpferd - die Weihnachtsballade von Schlagerlegende Chris Doerk
Mein Schaukelpferd - die Weihnachtsballade von Schlagerlegende Chris Doerk
13.11.2025 | Gesellschaft zur Förderung von Kultur und Tradition e.V.
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
13.11.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt
13.11.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
13.11.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025

