Pressemitteilung von Holger Rückert

falb gewinnt zweiten Platz beim Deutschen Rock & Pop Preis 2017


Kunst & Kultur

Frankfurt/Siegen, 14. Dezember 2017 - Rund 90 Bands und Einzelinterpreten waren zum diesjährigen Rock & Pop Preis für das große Konzert-Finale nominiert und präsentierten sich auf der Livebühne in der Siegerlandhalle dem Publikum und einer hochkarätigen Fachjury. Die Rockband falb aus Frankfurt zog mit ihrem Auftritt Publikum und Jury gleichermaßen in den Bann und gewinnt den zweiten Platz in der Hauptkategorie "Beste Rockband".

Ein 17-Köpfiges Jurorenteam aus Vertretern der Musikalienbranche und professionellen Musikern der Region bewertete die ca. 90 Bands und Einzelinterpreten, die in sieben Live- Kategorien je einen Song präsentieren konnten.

Über falb, HeavyPop aus Frankfurt am Main

Handmade in Frankfurt/Main: falb charakterisieren ihren Musikstil selbst als "HeavyPop" und vereinen in ihrer kraftvollen Musik den Groove und die Spielfreude des 70er-Jahre-Rocks mit der melodischen Power der modernen Postgrunge-Ära. Harte Gitarrenriffs und treibende Grooves treffen hier auf eingängige Melodien. Ein faszinierender Stilmix, der in die Beine geht - und gerade live gespielt, auf den Konzerten von falb, zum Mitfeiern und Mitsingen animiert. Kein Wunder, dass die Band auch als mitreißender Liveact gilt, der das Publikum regelmäßig zum Kochen bringt.

Die Ursprünge der Band falb gehen auf ein Studioprojekt des Frankfurter Sängers und Gitarristen Christian Falb Anfang der 1990er Jahre zurück. Ab Mitte der 90er Jahre formierte sich hierum ein festes Line-Up, das die entstandenen Songs regelmäßig auch live auf die Bühne brachte. Spätestens ab 1997, mit Erscheinen des ersten Studio-Albums "the greenest side", war aus dem ehemaligen Solo-Projekt dann endgültig die Band falb geworden. Dokumentiert ist die Musik von falb auf bislang drei Studioalben. Derzeit arbeiten die vier Frankfurter Musiker an Longplayer Nummer Vier.

Weitere Informationen: http://falb.de

Konzert-Termin: http://falb.de/termine/

Über den Deutschen Rock & Pop Preis

Der 35. Deutsche Rock & Pop Preis 2017 wurde von der Deutschen Popstiftung, dem Deutschen Rock & Pop Musikerverband e. V. sowie der Fachzeitschrift Musiker Magazin präsentiert. Er gilt als Deutschlands ältester und erfolgreichster Musikwettbewerb. Künstler wie PUR, Juli, Yvonne Catterfeld oder Luxuslärm haben in der Vergangenheit bereits erfolgreich an diesem Wettbewerb teilgenommen.

In 2017 wurden zum 35. Mal insgesamt über 125 "Deutsche Rock & Pop Preise" der verschiedensten musikalischen Bereiche an herausragende Nachwuchsmusikgruppen, NachwuchseinzelkünstlerInnen sowie zum ersten Mal durch eine Fachjury ausgewählte professionelle Musikgruppen und Einzelkünstler(innen) mit Tonträgervertrag verliehen.

Hierdurch sollen Nachwuchskünstler so unterschiedlicher musikstilistischer Bereiche wie Rock, Pop, Country, Hard & Heavy, Alternative, Weltmusik, Reggae, Funk & Soul u.v.a.m. geehrt werden.

Einziges Kriterium ist dabei der künstlerische Anspruch. In ihrer kulturellen und künstlerischen Ausrichtung steht diese Kulturveranstaltung damit im bewussten Gegensatz zu bisherigen Veranstaltungszeremonien von Industriepreisen und TV-Anstalten.

Download Pressefoto und weitere Infos:
http://falb.de/drpp2017/
falb Rockband Frankfurt Deutscher Rock & Pop Preis 2017 Preisträger Rockmusik Konzerte Live-Performance Heavy Pop Band Musik Live HeavyPop

http://falb.de
falb - HeavyPop aus Frankfurt am Main
c/o formativ.net, Kennedyallee 93 60596 Frankfurt am Main

Pressekontakt
http://falb.de
falb - HeavyPop aus Frankfurt am Main
c/o formativ.net, Kennedyallee 93 60596 Frankfurt am Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Holger Rückert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.684
PM aufgerufen: 71.530.435