THIS EXHIBITION SHOULD NEVER END!
23.01.2018 / ID: 281748
Kunst & Kultur
"This exhibition should never end!" trug eine begeisterte Besucherin ins Gästebuch des Kunstmuseums ein. Unendlichkeit kann das Museum zwar nicht ermöglichen - aber immerhin eine Verlängerung um zwei Wochen.
Ob Presse oder Publikum, die Ausstellung "Never Ending Stories" im Kunstmuseum Wolfsburg fasziniert und inspiriert. Die stetig steigende Nachfrage nach Führungen und Sonderveranstaltungen wie auch die begeisterten Publikums- und Pressereaktionen veranlassten das Haus, die vielen internationalen Leihgeber der Schau um eine Verlängerung zu ersuchen. Tatsächlich können nun alle Kino-, Installations- und Selbsterfahrungsräume, sämtliche immersiven Rauminstallationen - von Yayoi Kusamas trancehafter Lichtunenendlichkeit hin zu Gregor Schneiders ultimativem Raumloop "Bad" - noch bis zum 4. März 2018 erfahren werden.
"Direktor Ralf Beil schlägt kühn den ganz großen Bogen seit der Antike", würdigt Jens Hinrichsen in der Kunstzeitschrift Monopol die breit angelegte, interdisziplinäre Recherche zum Phänomen der Endlosschleife. Thorsten Mack charakterisiert sie im NDR-Kulturjournal als "eine so bildstarke wie gedankenvolle Ausstellung, die einen mit sich selbst konfrontiert." Und Joobin Bekhrad, BBC Online, resümiert: "Spanning multiple mediums, time periods and fields, the exhibition explores the concept of the loop on a hitherto unseen scale."
Bild:
Yayoi Kusama
INFINITY MIRRORED ROOM - THE SOULS OF MILLIONS OF LIGHT YEARS AWAY, 2013
Sammlung HGN
© Yayoi Kusama. Courtesy of David Zwirner, New York; Ota Fine Arts, Tokyo / Singapore; Victoria Miro, London; YAYOI KUSAMA Inc.
Ausstellung Never Ending Stories Kunstmuseum Wolfsburg Wolfsburg Endlosschleife Loop Endlessloop Kunstmuseum
http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de
Kunstmuseum Wolfsburg
Hollerplatz 1 38440 Wolfsburg
Pressekontakt
http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de
Kunstmuseum Wolfsburg
Hollerplatz 1 38440 Wolfsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christiane Heuwinkel
20.02.2019 | Christiane Heuwinkel
Jubiläumsausstellung NOW IS THE TIME startet am 24. März
Jubiläumsausstellung NOW IS THE TIME startet am 24. März
27.09.2018 | Christiane Heuwinkel
Eine kapitale Schenkung: weiblicher, politischer und globaler
Eine kapitale Schenkung: weiblicher, politischer und globaler
13.04.2018 | Christiane Heuwinkel
"Facing India" ab 29. April im Kunstmuseum Wolfsburg
"Facing India" ab 29. April im Kunstmuseum Wolfsburg
15.02.2018 | Christiane Heuwinkel
"Robert Lebeck. 1968" ab 4. März im Kunstmuseum Wolfsburg
"Robert Lebeck. 1968" ab 4. März im Kunstmuseum Wolfsburg
06.10.2017 | Christiane Heuwinkel
NEVER ENDING STORIES. Der Loop in Kunst, Film, Architektur, Musik, Literatur und Kulturgeschichte ab 29.10.17 im Kunstmuseum Wolfsburg
NEVER ENDING STORIES. Der Loop in Kunst, Film, Architektur, Musik, Literatur und Kulturgeschichte ab 29.10.17 im Kunstmuseum Wolfsburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
13.09.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
12.09.2025 | ARCOTEL Hotels
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
12.09.2025 | Unforgettable Shows UG
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
